@Franz_Josef_M schrieb: Nachdem eine Gas-Hybridheizung mit Luft-Wärmepumpe installiert wurde, stellt sich die Frage, wie bei einer Unterbrechung des Wärmepumpenstroms durch den Stromversorger der Betrieb der Gastherme in Gang gesetzt und aufrecht erhalten werden kann. Wurde Deine WP in 2024 in DE installiert? Falls ja, dann gibt es für die keine Unterbrechung/Abschaltung (EVU-Sperre) mehr. Es ist nur noch (im Notfall einer drohenden Netzüberlastung) eine Leistungsreduzierung (Dimmen) auf 4,7 kW vorgesehen. Dazu liefert der Netzbetreiber dann ein Datensignal/Schaltsignal, welches Deiner WP mitteilt, dass sie ihre Leistungsaufnahme auf maximal 4,7 kW begrenzen muss. Technisch funktioniert das aber aktuell weder beim Netzbetreiber noch bei Viessmann, es wird davon ausgegangen, dass das (auf beiden Seiten) irgendwann in 2025 kommt.
... Mehr anzeigen