Servus Guennie, erst mal vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen! 😁 In meinem ersten Post habe ich mich unklar ausgedrückt. Das ganze Haus hat FBH und ich habe die Raumthermostate im Automatikmodus. Morgens und abends stellen sie auf 22 Grad, tagsüber und nachts auf 20 Grad. Das führt bei den aktuellen Temperaturen dazu, dass tagsüber die Ventile zu sind. Gewählt habe ich die Tagabsenkung damit ich nicht pleite gehe, ich brauche jetzt schon 20 kWh am Tag. 😬 Heute habe ich 22 Grad durch laufen lassen, um mein „Problem“ sichtbar zu machen. Anbei der heutige Stromverbrauch: Die 10 ! blauen Peaks im Bereich 4,5 bzw. 6 kW sind alles WW Bereitungen. Außer der morgendlichen Dusche hatte ich aber keinen größeren WW Verbrauch. Ich sehe das so, dass die WP auch dann, wenn sie eigentlich nur die FBH „nachpulsen“ müsste, immer zuerst in die WW Bereitung geht. Und dies mit dem beschriebenen Verhalten, dass die WW Temperatur im Puffer um bis zu 10 Grad abfällt, bevor sie dann wieder aufgebaut wird. Erwarten würde ich morgen einen Peak bei 4,5 kW für das WW und tagsüber ein paar Pulse bei 1,5 kW für die FBH.
... Mehr anzeigen