Stimmt nur wenn es odoriert wurde: Der Gasgeruch von Propan erinnert oft an faulige Eier Trotz aller Gefahren: Schwere Gasunfälle sind heute selten. Denn viele Systeme und Sicherungen helfen, den unkontrollierten Gasaustritt zu verhindern oder diesen zumindest zu erkennen. Eine wichtige Schutzmaßnahme ist dabei das Beigeben von Duftstoffen, wodurch der typische Gasgeruch von Propan entsteht. Zum Einsatz kommen dabei geringe Mengen chemischer Substanzen, die weder giftig noch störend für die Gasgeräte sind. Das sogenannte Odorieren macht es aber möglich, den Gasgeruch von Propan zuverlässig zu erkennen. Wonach das Flüssiggas riecht, hängt dabei vom verwendeten Odoriermittel ab. Typisch sind zum Beispiel schwefelhaltige Substanzen wie Tetrahydrothiophen (THT) oder Mercaptan. Kommen diese zur Anwendung, erinnert der Gasgeruch von Propan stark an faule Eier.
... Mehr anzeigen