S/N ist hinterlegt. Bitte keine Änderungen ohne Rücksprache. Nach einer sehr hohen Zahl Versuchsstunden läuft das System mit der o.g. speziellen Bedatung stabil. Beide Heizkreise werden versorgt, ca. 8 Verdichter-Einschaltzyklen pro 24h, kein ungewolltes Überströmen. Nachteil ist die 4K niedrigere Vorlauftemperatur der Radiatoren ggü. dem Fussboden HK und keine Möglichkeit zum forcierten Absenkbetrieb von HK1, infolge Begrenzung beider HK Vorlauftemperaturen auf 20°C. Ich bin beruflich wochenlang periodisch im Ausland und kann mir keine weiteren Versuche leisten. Auch möchte ich nicht noch einmal von der ViCare App die Meldung erhalten, dass es mit meiner Anlage ein Problem gibt, wenn ich 5 Flugstunden entfernt bin, in Deutschland -13 °C vorherrschen und niemand zu Hause ist! Aufgefallen ist mir, dass die Kennlinie vom Heizkreis 2 bei gleicher Parametrierung (Neigung und Niveau) bereits bis zu 4K unterhalb derer von Heizkreis 1 liegt. Die ViGuide App zeigt diese Kennlinien identisch zur ViCare App. Jedoch selbst das reicht nicht aus um das System zu stabilisieren. Zusätzlich ist es erforderlich die Raumsolltemperaturen beider HK weitere 2K zu differenzieren. Verdächtig erscheinen mir in diesem Zusammenhang folgende Label: 933.5 Temperature differential, flow temperature, heating/cooling circuit 1 934.5 Temperature differential, flow temperature, heating/cooling circuit 2 Da man seitens Viessmann dem Kunden keine Möglichkeit einräumt, diese Daten einzusehen bzw. zu ändern bitte ich um Prüfung, jedoch bitte ich darum aus o.g. Gründen keinerlei Änderungen vorzunehmen. Vorab vielen Dank ! Heizkreis 1 (Fussboden) Heizkreis 2 (Radiatoren)
... Mehr anzeigen