Gibt es zu diesem Problem noch keine Idee? Ich vermute mal, das braucht keiner ernsthaft, bzw. da hat noch keiner bisher richtig hin geschaut (auch die Entwickler nicht). Wieso ich mich da so weit raus lehne, wird an meiner heutigen erschreckende Beobachtung offensichtlich: Um hinter das eingangs beschriebene Problem mit dem Durcheinander der Verbrauchsdaten nach monatelanger Abschaltung des Kessels zu kommen, habe ich die historischen Daten vom Gasverbrauch der letzten Tage aus der App (Version 3.24.1) rausgeschrieben und einen Tag spaeter erneut: Mo. 22.1. wird angezeigt: Mo. Hz= 0 + WW= 0 m3 So. Hz= 1,8 + WW= 0,7 m3 Sa. Hz= 2 + WW= 0,5 m3 Fr. Hz= 1,1 + WW= 0 m3 Do. Hz= 0,8 + WW= 0 m3 Mi. Hz= 1,3 + WW= 0 m3 Di. 23.1. wird angezeigt: Di. Hz= 0 + WW= 0 m3 Mo. Hz= 0 + WW= 0 m3 So. Hz= 1,8 + WW= 0 m3 Sa. Hz= 2 + WW= 0,7 m3 Fr. Hz= 1,1 + WW= 0,5 m3 Do. Hz= 0,8 + WW= 0 m3 Mi. Hz= 1,3 + WW= 0 m3 Mi. 24.1. wird angezeigt: Mi. Hz= 0 + WW= 0 m3 Di. Hz= 0 + WW= 0 m3 Mo. Hz= 0 + WW= 0 m3 So. Hz= 1,8 + WW= 0 m3 Sa. Hz= 2 + WW= 0 m3 Fr. Hz= 1,1 + WW= 0,7 m3 Do. Hz= 0,8 + WW= 0,5 m3 Mi. Hz= 1,3 + WW= 0 m3 Der Unterschied zwischen den Ablesungen ist, dass der Verbrauch fuer WW um einen Tag versetzt ist. Was passiert denn da in der Software, dem Server oder der App? Das kann man doch nicht gebrauchen.
... Mehr anzeigen