Ich habe nun die App 3.24.1 auf meinem Android-Telefon drauf und sowohl bei der Wärmepumpe als auch beim Kessel kann ich die Kacheln "Heizkreis 2", "Heizkreis 3", "Warmwasser", "Status", etc. wie gewohnt verschieben, aber beim neuen Aufruf sind die oft (nicht immer) wieder anders angeordnet.
Soweit ich mich erinnere, war das mit der 3.24.0 nicht der Fall.
Heute kam die App-Version 3.25.0.
Da ist leider immer noch der in die 3.24 eingebaute Bug drin und die Kacheln fliegen munter umher. Schade.
Eigentlich sollte das doch eine überschaubare Sache sein, das zu fixen - eigentlich.
Zwischeninfo und Erinnerung:
Seit März 2024 bringen die Viessmänner die Kacheln nicht wieder hin (und ich gebe regelmäßig über die App entsprechendes Feedback).
Meine Kacheln haben auch in der Version 3.29.2 ein Eigenleben und fliegen umher. Wenn ich sie bei der Wärmepumpe gemaess meinem Wunsch verschiebe, fliegen die Kacheln vom Kessel und umgekehrt.
Und das bei Android 9 und auch 14.
Keine Ahnung, warum das Problem so schwierig ist zu fixen.
Auch mit der App-Version 3.30.0 fliegen die Kacheln in der App umher und bleiben nicht da, wo man sie hin schiebt.
Auch in der App-Version 3.31.0 ist der Bug nicht gefixt.
Aber offenbar bist du der Einzige, welchem das auffällt. Was den Verdacht nahelegt, dass es womöglich ein Problem mit deinem Handy gibt ?
Hallo @Franky, ja das koennte so aussehen, aber ich habe mit drei unterschiedlichen Geraeten getestet: Samsung Galaxy A50, A55 und S24 und mit Android 9 und Version 14 - ueberall der gleiche Murks.
Hast du auch eine Hybridanlage mit Kessel und WP und bei Dir funktioniert das Verschieben der Kacheln? Die Kacheln der WP bleiben auch da wo sie sind, wenn man die vom Kessel umsortiert und umgekehrt?
Nein,hab ich nicht und kann es von daher nicht testen .
@Franky, das habe ich vermutet.
Na, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich hier jemand aeussert, der auch 'ne Hybridanlage hat bzw. dass die Viessmaenner es irgendwann mal schaffen, den Fehler wieder raus zu machen.
Hallo zusammen,
also ich denke, bei mir passiert das auch...
Ich habe in der App 2 "Anlagen" - eine ist der Kessel, in der anderen Anlage sind alle ViCare Thermostate und die Vitoconnect zusammengefasst.
Gestern habe ich 2 neue Thermostate integriert/verbunden in 2 Zimmern, die bisher noch manuelle Thermostate hatten. Nachdem ich dann die Kacheln in der Anlage Thermostate verschoben habe, waren plötzlich auch die Kacheln in der Anlage Kessel anders angeordnet. Nach dem so geweckten Spieltrieb habe ich die Kessel-Kacheln verschoben und ja: Jetzt waren auch die Thermostate-Kacheln wieder anders angeordnet. Allerdings konnte ich keine "Logik" hinter der offensichtlich ungewollten Verknüpfung erkennen.
Aus meinen rudimentären IT-Kenntnissen heraus würde ich vermuten, dass in der Programmierung die Identifikation von Kacheln den Fall mehrerer "Anlagen" nicht oder nicht ganz korrekt trennt.
Einerseits: Ich kann trotzdem ruhig schlafen.
Andererseits habe ich aktuell 6 Thermostate angeschlossen, d.h. eine Bildschirmseite ist "voll". In der nächsten Ausbaustufe würde ich nochmal 3 bis 5 Thermostate anschließen wollen. Jetzt weiß ich nicht, ob dann die Kacheln verkleinert würden oder einfach unten angehängt würden. In jedem Fall würde es die Übersichtlichkeit schon beeinträchtigen, wenn die Sortierung vollständig vom User gesteuert werden kann.
Viele Grüße von einem trotzdem sehr zufriedenen Kunden 🙂
Frank
richtig natürlich: "...wenn die Sortierung NICHT vollständig vom User gesteuert werden kann."
@Frank999, da bin ich froh, dass ich nicht alleine bin und das bei Dir auch passiert.
Die Viessmaenner hatten diesen Bug in die 3.24.0 eingebaut. Nun habe ich die 3.32.1 drauf und das Verhalten ist noch immer fehlerhaft.
Gefuehlt ein knappes Duzend mal habe ich dazu Feedbacks ich in der App gegeben. Rueckblickend meine ich sagen zu koennen, dass diese Feedbacks beim Viessmann direkt in die Tonne wandern. Da schaut keiner drauf.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
4 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |