Hallo, ich habe auch die Vitocal250A. Ja, es ist richtig, durch das Außengerät läuft das ganz normale Heizungswasser und es kann theoretisch einfrieren. Wenn der Strom für eine Stunde weg wäre und es nicht gerade minus 10 Grad hat, wird dann nichts passieren. Sollte der Strom bei Frost richtig lange ausfallen, dann müsste man das Außengerät vorbeugend entleeren. Dazu gibt es im Keller entsprechende Absperr- und Entleerungsventile. Das ist kein großer Akt. Allerdings muss man bei erneuter Inbetriebnahme wieder Wasser auffüllen, da ja ein Teil abgelassen wurde. Man muss aber nicht das ganze Haus ablassen und neu befüllen. Wenn dein Heizungsbauer ordentlich arbeitet, dann hat er die entsprechenden Absperrhähne vorgesehen. Es ist also nicht ganz so dramatisch, wie du es dargestellt hast. Man sollte das Haus im Winter möglichst nicht unbeaufsichtigt lassen. Das ist aber bei einer Gas- oder Ölheizung nicht anders. Ach ja, der Hersteller kann da erst mal gar nichts machen. Wenn der Strom weg ist, dann ist er weg. Wenn es dir nicht geheuer ist, dann darfst du keinen Monoblock nehmen, sondern musst eine Splitanlage nehmen, mit allen Vor- und Nachteilen. LG Peter
... Mehr anzeigen