Hallo lifeNerd,
der Vitoconnect verfügt nur über WLAN, da das in den meisten Kellerräumen mit Hilfe eines Repeaters leichter zu realisieren ist, als ein Netzwerkkabel zu verlegen. Neubauten sind da kabeltechnisch meist besser ausgestattet, man darf aber nicht vergessen, dass wir auch Regelungen unterstützen, die teilweise über 20 Jahre alt sind, die Häuser dann entsprechend auch.
Dass du keinen Hostnamen oder eine statische IP am Gerät vergeben kannst stimmt zwar, allerdings bieten alle gängigen Router mittlerweile die Funktion bestimmten Gräten immer die selbe IP zuzuweisen, was quasi der statischen Vergabe entspricht und auch ein Hostname kann für das Gerät am Router vergeben werden.
Der OPTOLink Anschluss, an den du den Vitoconnect anschließt ist schon einige Jahrzehnte alt und dient in erster Linie als Diagnoseport für den Techniker vor Ort während dieser die Wartung durchführt und Daten der Anlage abrufen muss. Bei der Entwicklung oder eher bei dem Design waren SmartHome und ein dauerhaft angeschlossener Vitoconnect noch in weiter Ferne.
Verbesserungsvorschläge - auch was die Hardware angeht - kannst du über die App mit Hilfe der Feedback Funktion direkt an unsere Entwicklung leiten.
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team
... Mehr anzeigen