Hi, vermutlich wird hier keine Stellungnahme seitens Viessm. kommen. Daher mal meine Sicht: 1.: 15 Jahre ist die herstellerseitig angegebene Lebensdauer der gesamten Therme (lebt aber meist länger). 2.: Dieser Ansaugschacht darf vermutl. wirklich nicht geöffnet werden. Das ist dem Mont. anzulasten. Die ges. Kosten wirst du trotzdem tragen müssen (es sei denn der Fachbetr. ist kulant), da Viessmann hier raus ist (Gerät zu alt) und eine Haftung des Fachbetr. meist nur über Gericht zu erwirken ist. 3.: Da der Brenner/Deckel ansonsten aber noch gut aussieht, hätte ich diese Dichtung durch eine Silikonnaht aus thermisch belastbarem Silikon ersetzt und den Deckel somit quasi eingeklebt (dauerhafte Notlösung). 4.: Es ist schon bedenklich, dass hier überhaupt auf eine solche Lösung gesetzt wurde: Der Schacht führt brennbares Gasgemisch und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich durch Alterung und Wärme der Deckel verzieht, bzw. die Dichtung versprödet und der Schacht auch von selbst undicht wird. Außerdem "verführen" die nicht gesicherten/versiegelten Schrauben zum Öffnen. Für einen reinen Luftschacht wäre das egal, aber die Gasstrecke hätte ich mich nicht getraut so zu konstruieren. 5.: Gaslecks findet man nicht durch das Anbringen von Klebefolie, sondern durch Abpinseln mit "Spüliwasser" o.ä., was einen gut netzenden Film erzeugt, der durch Blasenbildung austretendes Gas, Luft usw. anzeigt. Diese Methode ist uralt, aber noch immer die beste und jeder (Gas-) Monteur sollte sie kennen. Das bekommst du auch selbst hin! Gruß Fiedel
... Mehr anzeigen