Hai Heinz, freut mich, dass ich dir mit meinem kleinen Video die 'Angst' vor dem Aufklappen nehmen konnte 🙂 Deine FWS hat garantiert nix mit dem Problem zu tun. >> Daran würde sich doch nichts ändern, nur weil PV-Strom noch mit aufheizt. Korrekt! ich hoffe, ich habe nicht den Eindruck erweckt... >> Was wäre denn wirklich, wenn der Speichersensor an X9 käme? Erfordert das auch Code-Änderungen? X9 ist eigentlich dafür gedacht, wenn der Speicher 'direkt' an der Vitodens hängt, mit Ansteuerung 3-Wege Ventil und so... Ich kann dir leider nicht sagen, wie sich das bei deinem Schema und Parametrierung auswirkt, und auch nicht, ob man das per Parametrierung mit deinem Schema übereinbringen kann. >> ... hat die Bestell-Nr. 7639 039, 7639 040. ok, "VIESSMANN ZK02941 (7639040) Erweiterungssatz Mischer für separaten Mischer-Motor Wandmontage" (KM-BUS-Teilnehmer) Für einen Heizkreis mit Mischer, steckerfertig verdrahtet. - Mischerelektronik für separat zu bestellenden Mischer-Motor - Vorlauftemperatursensor als Anlegetemperatursensor (NTC 10 kOhm) mit Anschlussleitung (5,8 m lang) und Stecker - Stecker für Heizkreispumpe und Mischer-Motor - Netzanschluss- und KM-BUS-Leitung mit Stecker also kein EM1?. ne Bedienungs- oder Serviceanleitung kann ich nirgends finden, auch nich auf vibooks 😟 Die Frage ist, warum das Ding nicht den Mischer aufmacht und die Pumpe anwirft, wenn der Vorlauf kalt wird. Mit oder ohne das Zutun von Brenner und interner Pumpe würden dann deine Heizkörper warm, mindestens aus dem Speicher. Spätestens wenn der kühler wird, müsste der Brenner angehen. Vielleicht hängt das von der Schalterstellung ab, aber ohne Bedienungsanleitung...?!? Hast du eine in deinen Unterlagen? Grüsse! Phil
... Mehr anzeigen