Sämtliche Vitoconnect OPTO2 der Charge 04 sind von einem Produktionsfehler betroffen. Dieser kann leider softwareseitig nicht behoben werden, die Geräte müssen ausgetauscht werden. Bitte wendet euch an euren Fachbetrieb, über den Ihr das Modul bezogen habt und bittet um Austausch. Identifizieren lassen sich die Vitoconnect wie folgt: Update 17.08.2023 Ich habe jetzt eine neue Vitoconnect OPTO2 von meinem Händler erhalten. Diese trägt die Modelnummer: 6198289-01 und funktioniert auf Anhieb. Oben die alte fehlerhaft und unten die neue Die neue OPTO2 trägt allerdings wieder die HW-Version: "5" statt wie die alte die "6" Strom dran, mit WLAN verbunden, und Weißes Haus als Status LED leuchtet. 👍 Anschließend konnte ich die Vitoconnect OPTO2 in der ViCare App einrichten, nachdem ich diese komplett gelöscht hatte und neu installiert habe. (Anfangs war kein QR-Code Scan mehr möglich). Update 14.08.2023 Mein Händler wo ich die fehlerhafte OPTO2 gekauft habe rief mich soeben an und teilte mir mit, dass er jetzt neue OPTO2 Vitoconnects von Viessmann erhalten hat. 👍 Er schickt mir jetzt eine zu. Ich gehe davon aus, dass diese dann funktioniert und werde Berichten... Update 14.08.2023 Mein Händler wo ich die fehlerhafte OPTO2 gekauft habe rief mich soeben an und teilte mir mit, dass er jetzt neue OPTO2 Vitoconnects von Viessmann erhalten hat. 👍 Er schickt mir jetzt eine zu. Ich gehe davon aus, dass diese dann funktioniert und werde Berichten. Fragt ggf. heuten Händler / Installateur an, ob diese auch bereits neue OPTO2 Boxen von Viessmann erhalten hat, zum Austauscht. Die defekte OPTO2 Box wird dann von Viessmann direkt per GLS bei mir abgeholt. Update 03.08.2023 Viessmann hat noch bis zum 11.08.23 Werksferien, dann wird es wohl weitere Infos zum OPTO2 Reklamationsprozess geben und ob wir vielleicht neue Geräte über die Händler erhalten oder ob wir sie direkt zu Viessmann einschicken können / müssen. Bis dahin tapfer sein 😉 Update 26.07.2023 Ich habe inoffizielle Neuigkeiten ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit: Die betroffenen OPTO2 Boxen lassen sich wohl wie vermutet nicht mit einem "Remote Hotfix" reparieren (aus der Reboot schleife holen). Dafür scheint die Firmware wohl zu korrupt welche ab Werk aufgespielt wurde, dass sie sich auch keine neue via Remote Push laden würden. D.h. ALLE betroffenen OPTO2 (Model Nr. 5798064-04 am Ende) müssen wohl über einen Reklamationsprozess zurückgeführt und ausgetauscht werden! Dieser wird wohl seitens Produktmanagement nun definiert und es folgen dann weitere Details bei betroffenen Händlern, Installateuren und Kunden. Wie das im Detail aussehen wird, ist wohl noch intern zu definieren. Aber wie gesagt, ich gebe keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Information! Update 24.07.2023 Alle OPTO2 Boxen mit der Model Nr. 5798064-04 am Ende sind von dem Reboot Loop Problem aus Ticket TVC-1450 betroffen! Hotfixprüfung seitens Entwicklung läuft... ETA unbekannt. Ursprünglicher Thread Liebe Viessmann Community, Ich habe heute mein neues Vitoconnect 100 OPTO2 Gateway erhalten und dieses initial mit der ViCare App Verbunden, welche auch gleich eine Aktualisierung der Firmware vorgenommen hat: Das hat dann ewig gedauert und lief auch nicht weiter. Ich habe die ViCare App dann neu gestartet und war wieder im initialen Einrichtungsmodus. Leider lässt sich nun die OPTO2 nicht mehr in den Access-Point-Modus versetzen. Sie sendet kein WLAN mit SSID: VITOCONNECT-1238 mehr aus, so dass man in der ViCare App weiter kommt. Selbst nach aktivieren des Access-Point-Modus (Bedientaster A länger als 5 Sekunden drücken) erscheint das WLAN VITOCONNECT-1238 nicht mehr. Auch Neustarts (gleichzeitig den Reset-Taster B und den Bedientaster A für ca. 15 Sekunden drücken) oder Werkseitige Einstellung wiederherstellen (Reset-Taster B min. 30 Sekunden drücken) Lösen das Problem nicht. (LED blinkt niemals rot, egal wie lange man den Reset-Taster B drückt) Siehe Video Scheinbar versucht die OPTO2 sich aber noch in meinem heimischen WLAN anzumelden. Am WLAN Router sieht man immer mal "WLAN-Gerät Anmeldung gescheitert (2,4 GHz): ungültiger WLAN-Schlüssel. MAC-Adresse: E0:91:53:B5:F8:7B." Anbei die Daten meiner OPTO2: SN:S7637415036711238 MAC:E09153B5F87B ESSID:VITOCONNECT-1238 SKI:2E2A274E77DFCEFB77CDFFB8C1A5253460A65030 EUID:5CC7C1FFFED6D4EE ZBIC:6A7B66AE89C719D40C441355FE5D7AEE25E3 Herstellernummer:7637415036711238 Lässt sich da noch was machen oder muss die OPTO2 jetzt getauscht werden? Könnte ich diese zu Viessmann einschicken oder bei dem Händler wo ich diese gekauft habe?
... Mehr anzeigen