Hallo,
ich habe eine Vitocaldens 222-F und zwar die mit dem Monolüfter. Bisher hat das Gerät recht gut funktioniert. Die ersten Auffälligkeiten gab es in diesem Winter. Die Abtauung ist nur noch sehr selten angesprungen, so dass sich so viel Eis gebildet hat, das die Ausseneinheit eine beachtliche Eisschicht hatte. Das hatte ich aber noch auf die Witterungsverhältnisse geschoben.
Aktuell ist es so, das die Wärmepumpe beim Erwärmen des Warmwassers wie gewohnt mit ordentlich Leistung arbeitet. Der Lüfter geht anfangs auch mit an regelt dann aber wieder auf 0. Nach ein paar Minuten läuft der Lüfter dann wieder auf 400-450 U/min geht dann aber auch wieder für längere Zeit aus. Das wiederholt sich. Und das obwohl die Wärmepumpe auf volle Touren läuft. Das Wasser wird dementsprechend auch nicht wirklich erwärmt. Einen Fehler gibt es nicht. Temperatursensoren zeigen für mich plausible Werte an. Der Lüfter selber ist sehr leichtgängig und macht keine komischen Geräusche.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Michael
Hallo Michael,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit und lies die Meldungshistorie des Kältekreisreglers aus. Dafür musst du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt halten. Anschließend gehst du auf "Diagnose" -> "Kältekreis" -> "Meldungshistorie" und bestätigst dies jeweils mit "OK".
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
entschuldige erstmal das ich mich lange nicht gemeldet habe. Für die Bilder wollte ich das Verhalten nochmal sehen. Bei moderateren Temperaturen scheint das kein Problem zu sein, bzw. da geht der Lüfter nicht komplett aus. Jetzt wo es wärmer ist ist das Verhalten wieder da. Hier die Infos mit Bildern, die ich in kurzer Abständen gemacht habe.
Danke schon mal für die Hilfe.
Grüße
Michael Wiechmann
OK, danke. Geht der Ventilator dann auch wirklich aus oder ist dies nur in der Anzeige so? Ich frage deshalb, weil weiterhin eine Temperaturdifferenz sichtbar ist.
Viele Grüße
Flo
Hi Flo,
der Ventilator geht wirklich aus. Es brummt dann nur noch der Kompressor auf Hochtouren. Die Temperatursensoren sind etwas träge. Ich kann auch ein Bild machen bei dem die Differenz weg ist, bzw. sogar in die andere Richtung geht, da es ohne Ventilator in dem Kasten ja auch stellenweise warm wird.
Grüße
Michael
OK, ich empfehle dir, dich hierzu an deinen Fachbetrieb zu wenden, damit dieser eine Überprüfung durch unseren Technischen Dienst beauftragen kann. Ich würde mich freuen, wenn du mich hier dazu auf dem Laufenden halten würdest.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
6 | |
6 | |
4 | |
3 |