Und wo finde ich dazu ein Datenblatt?
Hallo tipuraneo,
standardmäßig ist eine Umwälzpumpe Yonos Para 15/7,5 130 PWM verbaut.
Das Datenblatt dazu habe ich dir hier angehängt.
Beste Grüße °fl
Hallo Flo,
ich habe für Januar 2022 ebenfalls eine 333G BWT 331.B06 bestellt. Ist immer noch dieselbe Heizkreispumpe verbaut?
Grüße Albert
Hallo Vitokerl,
der aktuelle Typ der Vitocal 333-G lautet BWT 331.C06. Die dort enthaltene Sekundärpumpe ist eine Grundfos UPM3 15-75.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
danke für die Info.
Albert
Ich habe bei 200qm Wohnfläche und einer Kapillarrohr-Fußbodenheizung eine durchschn. Durchflussmenge von 1600l-1800l/h und 2 wärmekritische Räume (weit weg und Teppichboden). Meine jetzige UWP ist mit 3,8m Förderhöhe unter der Schmerzgrenze. In meiner zukünftigen SWWP ist laut Flo die Grundfos UPM3 15-75 verbaut, mit einer Förderhöhe von etwa 6,2m. Die bisher in der 333-G verbaute Wilo Yonos Para hätte eine Förderhöhe von 7,2m. Macht es in der Praxis einen großen Unterschied zwischen 6,2m und 7,2m oder ist das eher theoretisch?
Und wenn ja, wäre die Vitocal 333-G BWT 331.C06 auch mit der Wilo UWP zu bekommen?
Grüße
Albert
Die Vitocal 333-G BWT 331.C06 ist nur mit der von mir mitgeteilten Pumpe erhältlich. Ob der Die Pumpe ausreicht, muss dein ausführender Fachbetrieb ermitteln.
Viele Grüße
Flo
Danke für die Info
Hallo Flo,
genau zu diesem Thema hätte ich eine Frage. Meine WP ist von 2016 und eine Vitocal 333-G BWT 331.B08.
Bei mir ist auch eine Yonos Para 15/7,5 130 PWM verbaut. Könnte man diese durch eine Grundfos UPM3 15-75 ersetzen? Der Vorteil der Grundfos wäre, dass ich über Bluetooth und der Grundfos App einen hydraulischen Abgleich machen könnte.
Gruß Micha
Hallo michael_kraus1,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo