Hallo, folgendes Verhalten zeigt sich bei unserer Vitocal 333G B.06 (S/N im Profil) seit einigen Tagen. Im Hauptmenü erschient der Hinweis "Kältekreis 07", nachdem ich in der Diagnose nachgesehen hatte, sah ich dort mehrmals die Meldung 10 & 21 nacheinander. Was aber merkwürigerweise laut Logbuch und auch meinen Aufzeichnungen verwirrend ist, die Quellentemperatur liegt im Moment bei ca. SoleEIN 1,5°C und SoleAUS -2,5°C. Der Parameter 7401 steht auf "3" und die Minimale Leistung auf 60%, max. 100%, Nennleistung auf 85%. Wird die Primärquelle mit fester Drehzahl (7401 -> 0) betrieben (85%) dann erhalte ich die Meldungen nicht, die SoleAUS rutscht aber bis auf -4°C ab. SoleEIN dann ca. -0,4°C nach einem 6h Takt. Eine weitere Beobachtung ist die Temperatur t0, die bis auf -19,5°C fällt obwoh die Quelle deutlich wärmer ist. Nach den -19,5°C kommt die EEV Abschaltung. Vereist hier irgendwas bevor der Verdichter "abtaut"? Kann es an der Sole liegen die nicht genügend Frostschutz (im Moment -6°C vom Heizungsbauer gemischt) enthält? Da ich die Quelle aber gern mit einer Spreizung von 4-5°K betrieben würde und wäre es hilfreich zu wissen ob es an der Sole selbst liegt weshalb der Verdichter so tief ins Minus rutscht oder eb es einen anderen Grund haben kann? Siehe Bild anbei, das Foto habe ich nach einem "Hochschaukeln" der Takte aufgenommen, die Quelle zeigt +-Grade an, trotzdem ist t0 im tiefen Minus.
... Mehr anzeigen