abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wasseraufbereitung komisches Verhalten Vitocal 300-A

Hallo in die Runde,

meine Vitocal 300-A ist so eingestellt, dass die Warmwasseraufbereitung von 9:30 - 18:00 im Normalbetrieb läuft.

Nun ist die WP heute pünktlich um 9:30 angelaufen. Die Soll Temperatur ist auf 50Grad eingestellt. nach ca. 20 min war die Temperatur bei 49Grad und die WP schaltete sich ab.

Nach ca. 10 Minuten schaltete sie sich wieder ein und heitzte weiter, bis die Soll Temperatur erreicht wurde.

 

Ist dieses Verhalten normal? Das kann doch der WP nicht wirklich gut tun, wenn sie im vollbetrieb ausgeht und dann wieder nach ein paar Minuten anläuft.

 

VG
Andy

6 ANTWORTEN 6

Hallo Andy,

 

kannst du mir sagen, welche Vorlauftemperatur sie in dem Moment hatte? Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

sorry hat etwas länger gedauert wollte die Schaltzeiten genau erfassen.

Hier die Erkenntnisse von heute Morgen.

9:30 WP schaltet sich ein, folgende Werte hat die Anlage:

IMG_0181.jpeg

Nach 10 Minuten um 9:40 Uhr hat sie Anlage folgende Werte:

IMG_0182.jpegIMG_0183.jpeg

 

Um 9:44 Uhr schaltet sich die Anlage aus mit folgenden Werten:

IMG_0184.jpegIMG_0185.jpeg

Um 9:50 schaltet sie sich wieder ein und schaltet ab um 10 Uhr mit der gewünschten soll Temeratur von 49 Grad.

IMG_0192.jpeg

Hier noch die Seriennummer der Anlage:

7427068002971102

IMG_0194.jpeg

 Viele Grüße

Andy

 

  

 

Hallo Andy,

 

ich würde mal in der Diagnose des Kältekreises in die Meldungshistorie gucken und da mal schauen, ob um diese Zeit etwas eingetragen ist.

 

Liebe Grüße

AlexanderZwo

Die Anlage hat vor Erreichen der Solltemperatur die maximale Vorlauftemperatur von 60°C erreicht. Die Anforderung bleibt allerdings bestehen, weshalb sie dann nochmal einschaltet. Ich empfehle dir, den Sollwert abzusenken.

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo & all,

die wasseraufbereitung war auf den Modus 3 - Normal eingestellt. Daduch kam dieses Verhalten zu stande.

Ich hab wieder die Option 2- Oben eingestellt. siehe da alles Top.

 

VG
Andy

Danke für die Info. 🙂

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren