abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser Probleme Vitocal222

Hallo, ich habe seitdem es immer wieder in der Nacht kälter wird das Problem das mein Warmwasser alle 1-2 Wochen am Abend aufeinmal nicht mehr warm wird. Meistens mit dem Fehler D6 Strömungwächter. 

Also meistens ist kein Fehler hinterlegt aber das Wasser wird einfach nur lauwarm also maximal 26-27 grad. Wenn ich die Anlage abschalte oder die Elektroheizung dazu schalte geht es meistens wieder und nach 1 Woche kommt dann erneut das Problem das es nicht heiß wird. 

Ich bin auch leider nicht der Profi bei Wärmepumpen das ich gleich sagen könnte woran es liegt. 

Kann mir hier wer weiterhelfen ?

 

Danke Lg 

10 ANTWORTEN 10

Wurde denn schon das Sieb gereinigt ? 

Hallo Franky,

 

danke für die Antwort aber welches Sieb ? 

Lg 

Solltest dir vielleicht einmal vom HB zeigen lassen.

Ja mein Problem ist ich hab schon seit Anfang an mit der Anlage Probleme. 
Hab den ersten Sommer dieses active cooling getestet 3 Wochen später ist schon der Lüfter vom Aussengerät eingegangen. 

Es kommen immer wieder Fehler die aber von selbst verschwinden. Aber die letzten Tage seit es kälter geworden ist tauchen Fehler wie D6 Strömungswächter, Wärmepumpe und Saugkreis Rev.. auf. 

 

Aber wie gesagt Sieb hätte ich auch unten in der Anlage jetzt keines gefunden. 

Lg

Wenn überhaupt ein Filter verbaut wurde. Und wenn,müsste der in der Inneneinheit bzw.in der Nähe sein.

Ansonsten könnte möglicherweise die Pumpe ein Problem haben 

Eventuell ist auch nur der Strömungswächter verschmutzt.

Und wenn nur das WW betroffen ist,kann es auch am Umschaltventil liegen.

Also am einfachsten einen Techniler kommen lassen ? 🙂

 

Vermultlich die einfachste Lösung.

Der HB reicht. Er müsste ja wissen,was er verbaut hat

 

Ich glaub mein HB ist froh wenn er die Anlage findet. Ja ich hab vorher mal in meine Anlage reingeschaut hätte aber keinen Filter gefunden. Somit bleibt mir vermutlich nur der Kundendienst. Wie gesagt die Fehler kommen und gehen und ich weiß aber nicht wieso. 

Hallo Philip_Lu,

 

ich empfehle dir, so wie es Franky bereits geschrieben hat, einmal den Strömungswächter und das Umschaltventil durch deinen Fachbetrieb prüfen zu lassen. Dieser sollte das durchaus hinbekommen.

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Ok werde ich einmal anschauen lassen. 

Danke für die Info 

 

Lg

Top-Lösungsautoren