Hallo zusammen,
unsere Vitodens hat bald 5-Jähriges aber von Anfang an hatten wir Probleme mit dem Druck des Warmwassers. Die Temperatur hingegen immer okay.
"Problem":
- wenn man duscht und ein Wasserhahn im Badezimmer wird auch benutzt versiegt das Warmwasser in der Dusche zu einem Rinnsal, es dauert auch bis sich der Druck wieder einstellt.
- duscht man längere Zeit verringert sich der Wasserdruck temporär auch wenn kein anderer Warmwasser "zapft"
- Füllen der Badewanne wird zum Geduldsspiel weil nach gewisser Zeit der Druck erheblich absinkt.
Ich weiss, der Ladespeicher ist mit rund 100 Liter nicht üppig und mit einer Badewannenfüllung kommt man an die Grenzen.
Meine Fragen:
- hat oder hatte jemand ähnliche Probleme?
- wie funktioniert Warmwasser wenn der Speicher leer ist?
- könnte es mit der Pumpe zu tun haben (zu klein, zu geringer Druck) oder eine Einstellung an derselben?
Noch ein Hinweis, unsere Vitodens steht unter Dach, allerdings das Bad direkt darunter, kann aber sein das Warmwasser einer längeren Weg ins Bad geht.
Wasserdruck an der Ihr steht bei 4 Bar.
Bin für jeden Hinweis dankbar weil in Kürze die Garantie/Gewährleistung abläuft.
Viele Grüsse!!!
Du müsstest am Speicher eine Sicherheitsgruppe haben. In dieser ist auch ein Rückflussverhinderer integriert.. Damit erwärmtes Wasser nicht zurück in das KW-Netz fliesst. Der Rückflussverhinderer wird hier festhängen.
Sollte der Speicher leer(also leer im Sinne von nur Kaltwasser drin) sein, übernimmt die WW-Bereitung der Wärmetauscher direkt.
Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis auf den Rückflussverhinderer.
Diesen Monat soll auf jeden Fall noch die Wartung durchgeführt werden, da sollte mein Heizungsinstallateur wissen was zu tun ist wenn ich ihm den Hinweis weitergeben.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 13 | |
| 10 | |
| 8 | |
| 7 | |
| 5 |