abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmeverluste Warmwasserspeicher Vitocal 222s

Hallo,

es wurden bereits folgende Maßnahmen, zur Beseitigung des Wärmeverlustes im Warmwasserspeicher zu verhindern, durchgeführt.

Durch den HB wurde der Motor für das Umschaltventil und die Funktion des Umschaltventils geprüft und für in Ordnung befunden.

Daraufhin wurde durch einen Techniker von Viessmann das Umschaltventil getauscht.

Leider brachte auch diese Maßnahme keine Besserung.

Welche Maßnahmen sollten jetzt ergriffen werden?

Vielen Dank

 

@Flo_Schneider,

es ist seitens des HB ein Serviceeinsatz beantragt. Ist dazu schon etwas bekannt.

Vielen Dank

Bernd 

 

 

35 ANTWORTEN 35

Hallo Flo,

Vielen Dank für die Info

 

Viele Grüße

Bernd.

 

Hallo Flo,

ich glaube fast wir befinden uns in der unendlichen Geschichte.

Ich habe dem Heizungsbauer nun mitgeteilt, dass er die entsprechenden Ersatzteile (Motorventil) bei Viessmann abrufen muss. Ich hätte ihm das unmissverständlich mitteilen müssen, dass er das Material bei Viessmann abrufen muss. Ich gehe davon aus, dass dies nicht nur in diesem Fall so gehandhabt wird sondern dies der generelle Weg ist. Meine Frage, hat er das Material nun endlich bestellt und wann wird es ihm zugestellt. 

Ich gehe davon aus, dass er den Einbau hinausschieben will. Erst ist der Kollege der die Installation vornehmen soll im Jahresurlaub. Nachdem dieser wieder zurück ist und zu den genannten Terminen einbauen kann, wird ein anderer Kollege für die Installation bestimmt. Dieser wiederum ist krank und wann dieser verfügbar ist kann nicht gesagt werden. Und nun wird das Problem mit dem nicht abgerufenem Material ins Spiel gebracht.

Ist es nicht möglich den Einbau durch einen anderen Viessmann Vertragspartner oder durch euren TD installieren zu lassen? Vielleicht könnte dies geprüft werden?

Vielen Dank für Deine Bemühungen.  

Viele Grüße 

Bernd

Dein Fachbetrieb hat in der letzten Woche das Material angefordert. Sobald dies bei ihm eingegangen ist, wird er sich sicher bezüglich einer Terminvereinbarung mit dir in Verbindung setzen. 

 

Viele Grüße
Flo

Wie ging die Geschichte aus?

Ich denke ich brauche dad gleiche Set...

Gruß 

P

Außeneinheit : AWB-E-AC 201.D09
7721262105828124
Inneneinheit: (...).D16
7733738202180120

Die Installation des Motorventil wurde ausgeführt. Funktioniert alles bestens.

 

Viele Grüße 

Bernd

Hallo

würdest du mir sagen welches Ventil und wo genau du einbauen hast lassen? 

habe das gleiche Problem und würde gerne nachdem jetzt schon das 4/3 Wegeventil getauscht worden ist den Tausch des Hydroblockes zu umgehen.

 

grüße

Gerne den Auftrag 201904116 von mir zitieren: 

- Zonenventil in den Warmwasser Vorlauf (zwischen Inneneinheit und Boiler)

- Zeitrelais zum vertögerten Schließen des Zonenventils beim Zurückschalten von WW auf Heizen, da sonst Fehler D06.

 

Klappt bisher wunderbar.

Schöner wäre natürlich ohne den Schnickschnack. Aber mal positiv bleiben.

Außeneinheit : AWB-E-AC 201.D09
7721262105828124
Inneneinheit: (...).D16
7733738202180120

okay super

 

wir wären noch in der Garantie, meinst du die übernehmen das was es kostet? 

Klar.muss!

Außeneinheit : AWB-E-AC 201.D09
7721262105828124
Inneneinheit: (...).D16
7733738202180120

Danke für die Infos👍

Hallo,

diesen Versuch habe ich auch gestartet. Leider musste ich das ganze Prozedere über mich ergehen lassen. erst Das Umschaltventil getauscht. Hat nichts gebracht. Dann wurde der Hydroblock getauscht. Leider wurde der Fehler dadurch nicht besser sondern es trat eine Verschlechterung ein. Alles mit Aufzeichnung und viel Papier immer wieder angemahnt. Schließlich und letztendlich hat sich Viessmann dem Einbau eines 2 Wegeventiles in die Wege geleitet. Das Dumme war, dass alles über den HB laufen muss, da dieser mein Vertragspartner ist und dieser erstens sich weder selbst überzeugt hat von der Situation vor Ort noch Interesse gezeigt hat den Mangel zu beseitigen. Er hat meine Schreiben einfach an Viessmann weitergeleitet und auf deren Antwort gewartet hat um diese dann an mich weiterzuleiten.

Von Viessmann wurde dann ein 2 Wegeventil an den HB geliefert und dieser hat es dann eingebaut, siehe Bilder. Das Ventil ist schon recht groß und hat eine lange Stellzeit. Ich dachte erst, dass ich Probleme mit der Stellzeit bekomme und die WP in Störung geht (das interne Ventil öffnet in 20 s glaube ich und das nachgerüstete benötigt 120 oder 180 s). Aber es läuft ohne eine einzige Störung.   

Top-Lösungsautoren