abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe und Warmwasser

Hallo zusammen,

 

meine neue Vitocal 222-S (1 Woche alt) Schaft es nicht, das Warmwasser bereitzustellen. An den ersten beiden Tagen ging das noch. Jetzt während der zweistündigen WW-Zeit maximal eine Vorlauftemperatur von 37 Grad bei 16 Grad Außentemperatur. Sollwert ist 44 Grad. Der Installateur tut sich schwer und hat mal über die VitoConnect drauf geschaut. Aber keine Besserung. Letztes Wochenende kamen auch einige Fehlermeldungen:

1000048749.png

 Natürlich ist das ein Thema für den Installateur aber der tut sich schwer. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, was hier im Busch ist.

 

Grüße 

Elgrinso 

17 ANTWORTEN 17

Mahlzeit.

 

Hast die Warmwasseraufbereitung auf Eco stehen?

Würde ich mal umstellen und testen. Eventuell mal das Hygieneprogramm von der Warmwasseraufbereitung laufen lassen und schauen ob die Anlage die Gewünschte Temperatur erreicht.

 

Hi Claus-Vito,

 

Wassertemperatur soll steht auf 44 Grad. Wenn ich die Einmalaufheizung anstoße, passiert das Gleiche. Im Log stehen rund um die Uhr viele Meldungen "EVU-Sperre aktiv", obwohl laut Elektriker diese nicht schaltungstechnisch realisiert wurde, nur vorbereitet. 

Hallo Elgrinso,

 

die Meldung sagt aus, dass der Kältekreisregler eine Störung meldet. Hinterlegt ist bei deiner Anlage, dass die Heißgasüberhitzung zu gering ist. Hier muss der Kältekreis geprüft werden. Setz dich dazu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung. 

 

Viele Grüße
Flo

Hi Flo,

 

Danke für die Antwort. Die ständige EVU-SPERRE aktiv Meldung (alle 1-5 Minuten) macht mich noch stutzig. 

Diese Funktionalität ist bei mir noch deaktiviert.

 

Grüße 

Elgrinso 

PXL_20250406_113511387.jpg

Das ist keine EVU-Sperre, dort steht EEV und das bedeutet Elektronisches Expansionsventil und gibt an, dass der Regler vom Expansionsventil eine Meldung erkannt hat. Wie bereits geschrieben, muss bei deiner Anlage der Kältekreis geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Nein, im Log steht ständig "EVU Sperre aktiv", wortwörtlich.

OK, also hast du 2 Fehler, einmal EVU-Sperre und EEV-Regler?

 

Viele Grüße
Flo

Ja, genau. Heizen und WW brechen ständig ab, höchstwahrscheinlich wegen der angeblichen Sperre. Resultat, heute Nacht gar nicht geheizt und kein WW.

Der EEV Fehler kommt eher selten, einmal am Tag.

 

Grüße 

Elgrinso 

OK, wenn keine EVU-Sperre angeschlossen ist, dann muss einmal die Brücke an X3.6 und X3.7 auf festen Sitz geprüft werden. Ist an deiner Anlage Smart Grid vorhanden? Was meintest du damit, dass sie noch deaktiviert ist?

 

Viele Grüße
Flo

Nein, kein Smart Grid, noch alter Zähler. Brücke sitzt fest.

 

Grüße 

Elgrinso 

Noch deaktiviert soll heißen, dass die Elektriker installationsseitig alles vorbereitet haben, nach Aussage vom Elektriker.

 

Grüße 

Elgrinso 

 OK, kommt die EVU-Sperre dann immer zur selben Zeit?

 

Viele Grüße
Flo

Die Sperre folgt keiner Regel, die Meldung erscheint aber u.U. minütlich.

 

Grüße 

Elgrinso 

Dann muss irgendwo ein Wackler sein. Dein Fachbetrieb soll einmal alle Klemmverbindungen nachziehen. 

 

Viele Grüße
Flo

Das war meine anfängliche naive Idee. Leider sieht das der Fachmann anders und hat das an den Viessmann-Support weitergeleitet.

 

Grüße 

Elgrinso 

OK, ich würde mich freuen, wenn du mich hier dazu auf dem Laufenden hältst. 

 

Viele Grüße
Flo

Vielen Dank bis hierhin. Werde dich auf dem Laufenden halten. Habe meinen Fachbetrieb nochmal hingewiesen.

 

Grüße 

Elgrinso 

Top-Lösungsautoren