abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verständnis interne Pumpe vs. Heizkreispumpe VItodens 200-W

Hallo!

Ich habe eine Gasheizung bestehend u.a. aus folgenden Kompontenten welche meine FBH und mein Warmwasser versorgt:
- Vitodens 200-W B2HA-19 (SN 7513684405782105)
- Kesselkreisregelung (SN 7509353413280107)
- Vitocell 100-W CVUA (SN 7428111401243109)

 

Ich habe einen Heizkreis ohne Mischer mit Trinkwassererwärmung (Code 00:2). Ohne Vorlauftemperatursensor für hydraulische Weiche (Code 52:0). Meine min. Pumpendrehzahl ist 30% (Code E7:30) und meine max. Pumpendrehzahl ist 100% (Code E7:100).

 

Ich lese alle Daten per Infrarotschnittstelle aus und würde gerne die Funktion der internen Pumpe sowie der Heizkreispumpe besser verstehen. Da ich die Daten der Schnittstelle selbst interpretiere, kann es gut sein das ich falsche Werte angezeigt bekomme.

 

## Fragen

1. Die interne Pumpe ist _nur_ für Warmwasserbereitung zuständig, richtig? Hat die interne Pumpe eine Funktion wenn das 3-Wege-Ventil auf "Heizen" steht? Ich frage weil die Daten mir eine Drehzahl zwischen ~55% bis ~66% anzeigen während das Umschaltventil auf "Heizen steht". Kann das richtig sein? Wenn das Umschaltventil auf "Warmwasser" steht, dann sehe ich entweder 100% Drehzahl (wenn der Kessel aufgeheizt wird), 33% Drehzahl, oder 0% (nach der Heizphase im Übergang zum reduzierten Betrieb).

 

2. Die Heizkreispumpe ist _nur_ für die FBH zuständig, richtig? Wenn der Brenner läuft und das Umschaltventil auf "Heizen" steht, dann sehe ich selbst bei -5 Grad Außentemperatur nur eine maximale Drehzahl von 75%. Wenn der Brenner nicht läuft dann sehe ich Werte zwischen 45% und 52% Drehzahl. Kann das richtig sein? Wenn die Warmwasserbereitung läuft und das Umschaltventil auf "Warmwasser" steht, dann sehe 0% (das scheint sinnvoll!).

 

Vielen Dank

Lars

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren