abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wärmepumpe mit Konsole an Holzständer-Wand

Hallo, ich möchte die Vitocal A250-08  (160kg) auf meiner Dachterasse an eine Holzständer-Wand befestigen (Wand gehört nur zu kaltem Abstellraum). Mein Plan ist Putz/OSB-Platte lokal freizubohren und mit Distanzhülsen (ca. 25mmm dick, Durchmesser ca. 50-70mm) die Halterkonsolen direkt auf den Balken 12x12cm mittels M12 Durchgangsschrauben zu befestigen. Meine Fragen sind:
1. Statt Distanzhülsen einen Schwingungsdämpfer zu verwenden ?

2. Ich könnte anstatt der Holz-Balken Beton-Randsteine 2x (1000x50x300) verwenden, und dies Randsteine mittels Stahlwinkel/Flachstahl an den Holzbalken befestigen?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen....

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Schwingungsdämpfer sind NoGo wenn du sie quer belastest. 

 

Das 12cm Ständerwerk würde ich nicht mit M12 schwächen, M10 hält mehr Scherbelastung als das Holz.

So glatt/dicht/hart  wie möglich an die 12er Balken.D.h. Putz komplett entfernen OSB kann bleiben. 

Keine "Hülsen" . 

 

Dann die Konsole mit 4xM10  VA Gewindestangen durchbolzen.  Die breitesten U-Scheiben hinter den 12er Balken verwenden die du bekommen kannst. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Schwingungsdämpfer sind NoGo wenn du sie quer belastest. 

 

Das 12cm Ständerwerk würde ich nicht mit M12 schwächen, M10 hält mehr Scherbelastung als das Holz.

So glatt/dicht/hart  wie möglich an die 12er Balken.D.h. Putz komplett entfernen OSB kann bleiben. 

Keine "Hülsen" . 

 

Dann die Konsole mit 4xM10  VA Gewindestangen durchbolzen.  Die breitesten U-Scheiben hinter den 12er Balken verwenden die du bekommen kannst. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
  • Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Ah, noch was vergessen ! 

Die hinteren Muttern an den Gewindestangen mit Loctite sichern oder einen Schweißpunkt sichern.

Ich gehe davon aus dass du "hinten" nie wieder ran kommst. So kann hinten nichts "durchdrehen".

 

Alternativ genügend lange Bolzen verwenden und in beiden Fällen vorne an der Konsole die Gewinde lang genug planen, sollte was beim Anziehen/Nachziehen durch drehen kannst du das überstehenden Gewindestück greifen und fest halten. Daher später die unschöne Länge vorne an der Wandkonsole vor der Mutter stehen lassen... 

 

 

Wie gesagt, nur wenn du später "hinten" nicht mehr ran kommst. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren