Hallo Zusammen,
folgendes wurde bei uns vor ca. 5 Jahren installiert:
Der Heizungsbauer meinte: "die Anlage könnte auch kühlen, es muss was dazu gekauft und\oder freigeschaltet werden". Da unsere Wege getrennt haben, möchte ich erst mal herausfinden, was meine Anlage im Moment kann und was muss ich noch machen (lassen), damit die Räume über die Fußbodenheizung gekühlt werden können.
Die andere Frage: welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Bringt das was, ist es evtl. unangenehm, wenn der Boden (Parkett\Fliesen) kalt ist? Kann man damit einzelne Räume immer noch steuern? Kondenswasser im Boden o.ä.?
Danke!
Hallo viessmond,
so wie ich es sehe, benötigst du lediglich einen Feuchteanbauschalter und die Rohrleitung bis zu diesem muss dampfdiffusionsdicht isoliert werden. Durch den Kühlbetrieb über eine Fußbodenheizung ist eine maximale Raumtemperaturabsenkung um ca. 2,5K möglich. Abhängig ist dies auch vom äußeren Wärmeeintrag, zum Beispiel Sonneneinstrahlung.
Viele Grüße
Flo