abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WO1B Vitocal-300 und PV + Akku: Modulation verhindern

Ich betreibe eine PV Anlage mit einer Batterie. Dabei wird der Strom in und aus der Batterie so geregelt, dass sich Netto kein Netzbezug oder Einspeisung ergibt.

 

Wenn die Wärmepumpe anfängt zu modulieren, tut sie das mit einer Zykluszeit, die der Einschwingzeit der Batterieregelung entspricht. Dann passiert folgendes:

 

  • Kompressor an --> Netzbezug.
  • Umrichter regelt das aus. Sofort danach:
  • Komressor aus --> Einspeisung.
  • Umrichter regelt das aus. Sofort danach von vorne.

Im Ergebnis hab ich keinen Eigenverbrauch und mein Akku hat sich ins Netz entladen.

Frage: Wie kann man die Modulation komplett unterbinden ? Oder die Zykluszeit so auf > 60 Sekunden einstellen ?

Danke.

7 ANTWORTEN 7

Hallo HansMusser,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

7440159401036101

Danke, das, was deine Wärmepumpe macht, ist keine reine Modulation. Hier wird das Digital-Scroll-Ventil geöffnet, um Druck von der Heißgasseite zu nehmen und somit bei höheren Temperaturen einen längeren Lauf zu ermöglichen. Die Schaltung erfolgt immer zum Start der Anlage und kurz vor Erreichen der Sollwerte. Eine Unterbindung ist dabei nicht möglich. 

 

Viele Grüße
Flo

Wird es da ein Softwareupdate geben ?

Oder gibt es einen Datenpunkt, der die (nicht reine) Modulation direkt anzeigt ?

0x16a0 zeigt zumindest eine abnehmende Heizleistung aber ist ansonsten nicht schön auszuwerten.

 

Mein Plan wäre den Modulationsbetrieb zu erkennen und dann manuell zu beenden. Mittels EVU Kontakt beispielsweise.

Nein, dazu wird es nichts geben, da der Betrieb so vorgesehen ist. Auch gibt es keinen Kontakt, der dafür abgegriffen werden kann. 

 

Viele Grüße
Flo

Gibt es die Möglichkeit die Zykluszeit zu verlängern, also die Zeit innerhalb der Kompressor einmal zu- und wieder abgeschaltet wird ?

Nein, so etwas ist nicht möglich. Du kannst zwar die Pausenzeit verlängern, diese liegt aktuell bei 10 Minuten, aber das ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da dann der Betrieb auch blockiert wird und es nicht zum Nachheizen kommt. Dann kann auch alternativ über die Heizzeiten der Betrieb geregelt werden.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren