abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlaufsensor Kühlung (C4)

Hallo zusammen,

 

mir wurde   auf dem Display meiner Vitocal 222-S die Störung C4 Vorlaufsensor Kühlung ausgegeben.

Wir haben zwar einen Feuchteanbauschalter allerdings nutzen wir die Wärmepumpe für die Kühlung nicht (der Kühlbetrieb ist nicht mit einem Haken im Menü markiert).

 

Was kann die Ursache für diese Störung sein und wo befindet sich der Vorlaufsensor für die Kühlung.

 

 

7 ANTWORTEN 7

Hallo Th1lo,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, 

 

ich hatte im ersten Kommentar eine Nummer erwähnt, diese hab ich von diesem Bild entnommen 

A3FD5DC0-745E-41A7-B14A-96AA542E8133.jpeg

ich nehme an es ist die falsche da du nochmal nachgefragt hast. Wo finde ich denn dann die Seriennummer der Anlage ? 

Liebe Grüße

Th1ilo 

Die Nummer wurde mir in meinem Programm nicht angezeigt. Sie ist korrekt. 

 

Was werden denn bei der Gruppe Kühlkreis für Parameter angezeigt? Insbesondere interessieren mich die 7100 und die 7109. Wenn der Kühlbetrieb bei eurer Anlage nicht freigegeben werden soll, muss der Parameter 7100 auf 0 gesetzt werden.

 

Viele Grüße
Flo

 

 

Moin Flo, 

 

7100 =3  und 7109=1 

 

vg th1ilo 

OK, danke. Wenn 7109 auf 1 steht, wird der Vorlaufsensor Kühlkreis verlangt. Ist dieser nicht angeschlossen, muss er auf 0 gesetzt werden. Ist gar keine Kühlung vorgesehen, muss 7100 auf 0 gesetzt werden. Bei Unsicherheiten, empfehle ich dir, mit deinem Fachbetrieb dazu Rücksprache zu halten. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, 

 

Der Vorlaufsensor ist eingebaut, ich habe den Parameter 7100 auf 0 gesetzt. Fehlermeldung taucht logischerweise nicht mehr auf. 
Kann es sein das der Vorlaufsensor defekt ist? Die Anlage wurde 2021 in Betrieb genommen (stets ohne  Kühlbetrieb) die Fehlermeldung bzgl. Vorlaufsensor ist erst vor kurzem aufgetreten. 

Liebe Grüße 

thilo 

Es kann natürlich sein, dass er defekt ist. Dieser sollte einmal ohmisch geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo