Hallo, seit 3 Wochen läuft meine WP Vitocal 300-G mit Vitotronic 200. Die Anbindung an den KNX-EIB erfolgt über das Vitogate 200, Typ KNX. Alle Schritte aus der Inbetriebnahme sind erfolgreich abgeschlossen (Montage, Verkabelung, Teilnehmer-Check, Datenpunkte in das KNX-Projekt importieren....). Über meine Visualisierung kann ich alle gewünschten Funktionen der Heizung bedienen bzw. anzeigen lassen. Kurzum, es läuft.
Allerdings blinkt am Vitogate die Status-LED Nr. 4 in rot. Heißt, "Störung an der Heizungsanlage". Eine Störung liegt aber nicht vor. Alle Versuche (Neustart Vitogate, Überprüfung Verkabelung, Teilnehmer-Check...) führen nicht zum Erfolg. Nach Neustart leuchtet die LED für ca. 1min in grün und wechselt danach in blinkendes rot. Hat jemand eine zündende Idee?
Grüße
Axel
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Benjamin,
die Wärmepumpe wurde mehrfach gestartet. Der Fehlerspeicher ist sicherlich noch mit alten Meldungen voll. Wie kann man die Liste löschen? In der Bedienungsanleitung steht, dass die Liste nicht quittiert/gelöscht? werden kann.
Grüße
Axel
Hallo, der Hinweis mit der Uhrzeit war schon mal nicht schlecht. Allerdings liegt die Lösung in einer Einstellung der Vitotronic 200 (Parametergruppe Kommunikation). Hier muss unter 77FF; Uhrzeit senden, der Wert "1" gesetzt werden. Ein Wunsch hierzu: In einer der beiden Dokumentationen (Vitogate oder Vitotronic) muss der Hinweis erfolgen, dass die Uhrzeit gesendet werden muss, da sonst das Vitogate 200 auf Störung geht.
Grüße und danke für die Hilfe
Axel
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
6 | |
5 | |
4 | |
3 |