Guten Morgen, ich überlege nun schon lange wie ich meiner Luft-Wasserwärmepumpe mit Vitocal 200-S Typ WO1C Regelung und Vitogate 200 KNX Schnittstelle sagen kann, wann und wie viel Sie heizen und kühlen soll. Um es Effizient zu halten möchte ich gern, dass meine Enzelraumregelungen das vorgeben können. Aktuell habe ich es so gelöst über die Wärmebedarfsführung des Vitogate 200 KNX, dass dies zum heizen die Soll Raum Temperatur vorgibt. Um auf Kühlen Umstellen zu können habe ich nun für den Kühlbetrieb die Wärmebedarfsregelung ausgeschalten und der Kontakt 214.2 bekommt ein Signal um externe Anforderung Kühlen zu schalten. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Heizkreispumpe im Kühlbetrieb nicht eingeschalten wird. Der Mischer fährt zwar auf aber die Pumpe läuft nicht mit an. Ist das so gewollt oder muss hierfür noch etwas in der Codierebene eingestellt werden? Mein Ziel ist es, die Wärmepumpe nicht nach Witterung zu Führen sondern nach dem Tatsächlichem Heiz oder Kühlbedarf der sich aus der Einzelraumregelung ergibt zu regeln. Welche Möglichkeiten und Optimierungen habe ich hier noch?
... Mehr anzeigen