abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 350-G Verbrauch

Hallo, ich habe  2006 eine vitocal 350 - G angeschafft. In all den Jahren hat diese eine Jahresarbeitszahl von 3,0 nie erreicht. Ausnahme der warme Winter von 2022 mit 3,1. In Jahr davor hatte ich einen Wärmebedarf  von 42827 kw bei einem Stromverbrauch von 15827 kw/h  (JAZ = 2,8 ).

Viessmann-Mitarbeiter der Niederlassung München versuchten  mehrfach vergeblich, Abhilfe zu schaffen, blieben aber immer ratlos. Weitere Maßnahmen wurden nicht durchgeführt.

Wer hat eine ähnliche Erfahrung gemacht oder weiß Rat ?

89 ANTWORTEN 89

Ich habe hierzu unserem Außendienstmitarbeiter eine Info zukommen lassen. Bis das Angebot eingegangen ist, kann es unter Umständen etwas dauern. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Floh,

zunächst vielen Dank für den Kontakt zum Außendienstmitarbeiter. Er hat sich bisher nicht gemeldet. Ihr schreibt, der ADM soll mir ein attraktives Angebot machen. Was kann ich da erwarten ? Mittlerweile ist wieder ein halbes Jahr vergangen, und der nächste Winter kommt bestimmt. Ich mache mir viele Gedanken, wie es weitergehen soll. Könnt Ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen ?

Vilele Grüße

 

Hallo Fa23Jo,

 

danke für die Info, ich hake hierzu einmal nach.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

wieder sind zwei Wochen um und von Seiten des Außendienstmitarbeiters hat sich nichts getan.

Könntst Du bitte nochmals nachhaken ?

Viele Grüße

Hallo Fa23Jo,

 

das Angebot ist vor knapp 2 Wochen bereits an deinen Fachbetrieb gegangen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Floh,

der Fachbetrieb hat mir telefonisch die Ankunft des Angebotes

bestätigt, ab man hat es noch nicht "gelesen".

Ich habe darauf mehrmals ( Telefon und  email ) versucht, über den Inhalt unterrichtet

 zu werden, werde aber durch Ausreden immer abgewimmelt.

Wie komme ich auf einem anderen Weg an die Informationen?

Viele Grüße

Das Angebot kann ich dir nicht direkt geben. Hat dein Fachbetrieb eventuell das komplette Angebot inklusive seiner Arbeiten noch nicht fertig? Für mich würde sich nicht erschließen, weshalb er dir kein Angebot zukommen lassen würde.

 

Viele Grüße
Flo

Ich finde es schade, dass ich nicht driekt gesagt bekomme, wie Viessmann mir entgegenkommt. Bei einem fertigen Angebot habe ich eine Endsumme, kann aber nicht feststellen, woraus das Entgegenkommen besteht. Noch eine Frage: Bei einer Anschaffung ist es üblich, dass man sich mindestens ein Zweitangebot machen lässt. Bin ich in meiner Situation an den Fachbetrieb gebunden oder kann ich mir auch von einem anderen Viessmann- Fachbetrieb ein Angebot machen lassen ?

Viele Grüße

Das Angebot ist an deinen Fachbetrieb gerichtet, dementsprechend bekommt auch er es und nicht du direkt. Sollte es zwischen dir und deinem Fachbetrieb Unstimmigkeiten geben und du nicht mehr mit diesem zusammenarbeiten, kannst du mir auch gerne deinen aktuellen Fachbetrieb nennen. Trage diesen dann bitte einmal unter deinen privaten Notizen ein. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

mein Fachbetrieb *** ist für nicht mehr erreichbar. Weder per Telefon (Anrufe  weggedrückt)  noch email ( Lesebestätigung abgelehnt) ist ein Kontakt möglich.

Ich habe mich deshalb entschlossen, die Zusammenarbeit mit ihm zu beenden.

Mein neuer Fachbetrieb: ***

Viele Grüße

Ich habe es an unseren Außendienstmitarbeiter weitergegeben. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, gestern bekam ich von Viessmann das angekündigte attraktive Angebot in Höhe von 28456 €. Im Angebot fehlen der Pufferspeicher und der Warmwasserspeicher. Wenn ich die geschätzten (Google) Preise für beide zum Angebot hinzuzähle, komme ich auf einem Preis weit über 30000 €. Damit bewegt sich Viessmann auch auf dem Preisvniveau anderer Hersteller.

 Von Attraktivität habe ich nichts gefunden ! Ihr habt auch schon von vertrauensbildenden Maßnahmen gesprochen ?

Mfg

Hallo Fa23Jo,

 

mehr kann ich hier leider nicht für dich tun, wenn dir das unterbreitete Angebot seitens deines Fachbetriebes nicht zusagt. 

 

Viele Grüße
Flo

Bei der Inverter-Technologie ist die WP leistungsgeregelt und du kannst auf den Puffer verzichten.

Gruß
Heizing

Hallo Flo,

ich finde es ziemlich abwegig, mir zur Lösung der Probleme mit meiner Wärmepumpe den Kauf einer Neuanlage zu 28456 € anzubieten.

Gruß

Top-Lösungsautoren