abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 343: wegen kaputter Leitung USV SLS Pumpe gesamte Wärmepumpe austauschen

Hallo,

ich habe vor über 15 Jahren als "Pionier" in meine Wohnung eine Wärmepumpe Vitocal 343 einbauen lassen. Ich hatte bewusst auf eine namhafte Firma gesetzt um eine gute Funktionalität und Wartung zu haben. Bisher lief auch alles zu meiner vollen Zufriedenheit. Nun hatte aber die "Leitung USV SLS Pumpe" ein kleines Loch und müsste ausgetauscht werden. Leider gibt es das defekte Teil nicht mehr, der Support von Viessmann ist wohl ausgelaufen. Bin da frustriert da die Wärmepumpe immer noch problemlos läuft und ich ja auf einen Hersteller gesetzt habe der mich auch langfristig mit Ersatzteilen und Service unterstützt. Der Monteur hatte deshalb schon den Austausch der gesamten Wärmepumpe ins Spiel gebracht. Aber das kann doch nicht die Lösung sein, zumal das kaputte Kupferrohr in der Herstellung nicht wirklich aufwändig ist.

20250724_095322.jpg
8 ANTWORTEN 8

Hallo @Jens285 

 

Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie die WP-Seriennummer angeben könnten. Ihrer Beschreibung zufolge handelt es sich wahrscheinlich um das Ersatzteil 7830911, das noch verfügbar ist.

https://www.loebbeshop.de/viessmann/ersatzteil/leitung-usv-sls-pumpe-7830911/

 

VG

Hallo @divanc,

Danke für den Hinweis. Meine WP Seriennummer ist 7276400. Das Ersatzteil 7830911 ist leider "nicht kompatibel" (Antwort bei ViParts) für meine WP.

@Jens285,

 

Ein guter Gas und Heizungsinstallateur, der noch etwas von seinem Fach versteht und entsprechend löten kann sollte dir die Leitung reparieren können.

Das ist doch nur Kupfer.......und keine Raketenwissenschaft.

 

Viele Erfolg und sonnige Grüße 

Thilo 

@Dickmuschel2013 

Danke für die Antwort. Prinzipiell ja, vermutlich ist aber das ganze Rohr schon etwas dünnwandig geworden und nur eine Frage wann andere Stellen kommen. Da die Heizung in einem kleinen geschlossenen Raum ist, ist das Loch nicht aufgefallen bis die Wohnung darunter einen Wasserschaden gemeldet hat... Denke deshalb wäre ein neues Kupferrohr schon sinnvoll um einen zukünftigen Schaden zu vermeiden.

@Jens285 

Na klar neues Rohr und wenn es das als Ersatzteil nicht gibt, selber anfertigen oder lassen!

Die Viessmannwerke haben das vor Jahren auch nur von Einzelteilen angefertigt.

Ich sehe da kein Problem und wäre wahrscheinlich schon fertig 😉 

 

Nachtrag: rausschrauben, ausmessen, Teile kaufen und zusammenlöten..

Vorher natürlich Wasser ablassen usw.....

Weiß auch nicht, wo da das Problem sein soll. Wenn der Heizungsbauer nicht löten kann, soll er eben ein Wellrohr nehmen.😂

 

@Jens285 

 

Das Teil von Divanc könnte übrigens evtl. trotzdem passen. Das hier ist deine WP:

 

https://viparts.viessmann.com/detail/7276400?baseDeviceMaterialNumber=7276400&activeTab=SPAREPARTS

 

Klick mal die Bilder durch, ich meine, das Teil ist bei dir nicht als Ersatzteil angelegt, daher kann es die Kompatibilitätsprüfung auch nicht finden. Die prüft nur gegen die Teileliste des Grundgeräts.

Gruß
Heizing

@Heizing 

Ich brauche das Teil nicht 😉

Schreib doch @Jens285 an oder antworte auf seinen Beitrag.

Dein HB sollte schon in der Lage sein ein entsprechendes Teil, zumal er ja ein Muster als Vorlage hätte, ohne großen Aufwand passgenau nachzubauen.

 

Ist doch eine Kernaufgabe von Installateuren (Löt-) Verbindungen herzustellen.

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren