Wir betreiben seit April 1999 ein Viessmann Vitodens 300 Gasbrennwertgerät. Dieses ist auch nach der langen Betriebszeit noch top im Schuss, jährlich gewartet, und die Abgaswerte sind lt. Kaminkehrer bei der Prüfung auch in bester Ordnung. Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit dem Gerät und möchten es solange es geht weiterbetreiben. Was uns allerdings umtreibt, die HK-Pumpen sind regelmäßig defekt. Diese halten immer nur zwischen 3 und 5 Jahren. Unser beauftragter Fachbetrieb tauscht sie immer nur aus, kann sich jedoch nicht erklären, warum die Pumpen immer nur so kurz halten. Der Betrieb ist auch allem Anschein nach nicht daran interessiert Ursachenforschung zu betreiben und uns hier weiterzuhelfen und Kontakt mit Viessmann aufzunehmen. Insgesamt haben wir schon die 6. HK-Pumpe in Betrieb. Wir halten dies zumindest für äußerst ungewöhnlich. Auch wenn es ein bekanntes Problemt ist, dass die Steuerung dieser Pumpen, und hier insbesondere die Kondensatoren schnell verschleißen, dürfte es doch nicht sein, dass wir über all die Jahre derart oft die HK-Pumpen austauschen mussten. Es tritt immer eine Taktung der Pumpe auf, ein auf- und abschwellendes Rauschen, teils mit Störungsmeldung, teils ohne. Im Prinzip jedes Mal identisch. Die Pumpe ist technisch in Ordnung, nur die Steuerung ist defekt. Hat jemand eine Idee oder Kenntnis, warum derart oft die Pumpen kaputt gehen und was die Ursache dafür sein könnte? Wer könnte uns einen Hinweis geben, damit die derzeit verbaute Pumpe dann doch recht lange halten wird? Vielen Dank!
... Mehr anzeigen