abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-S Estrichtrocknung für Schlüter Bekotec Aufheiztabelle

Hallo zusammen,

 

gibt es eine Möglichkeit ein "eigenes" Estrichtrocknungsprogramm zu erstellen?

Leider passt keins der Verfügbaren Profile zu dem Aufheiztabelle von Schlüter ( 1. Tag = 25 Grad; 2. Tag = 30 Grad; ab da dann 35 Grad)

 

Über die Heizkurve das einzustellen würde zwar gehen, empfinde ich aber nicht als ideal.

 

Geht die Warmwasserbereitung während der Aufheizprogramme?

 

Bin super dankbar über jegliche Infos wie man das realisieren könnte.

 

Danke und Grüße 

Curly

3 ANTWORTEN 3

Wenn du nicht das Estrichprogramm benutzt sondern Standardmäßig den geforderten VL anhand Heizkurve verwendest und die WP steht auf WW und Heizbetrieb, dann hast du grundsätzlich WW. 

 

So wie ich das interpretiere musst du doch lediglich 3x den Vorlauf ändern.

So schlimm ist das doch nicht.

 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Ich kann mir gar nicht vorstellen,dass eine Erhöhung der Temperatur im 24 H- Abstand gesund für einen Estrich sein soll. Wo man doch überall nachlesen kann,dass ein Estrich langsam getrocknet werden soll. Es anderenfalls zur Rissbildung kommt .

Da bin ich bei dir. Die Phase mit 25 Grad würde ich auf 3-5 Tage strecken, dann schrittweise hoch fahren. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren