Wir haben eine Vitocal 300 G aus 2009 (BWC 7417797901096106) und eine E3DC PV-Anlage mit SG Ready.
Das die Vitocal noch nicht SG-Ready fähig ist, ist klar - aber über die externe Anforderung (1X.12 und 1X.13) sollte doch eine Sollwertanhebung von z. B. 10K für den Heizungspufferspeicher (nicht Trinkwasser) bei entsprechender Überschussenergie tagsüber möglich sein, oder?
Habe dazu die Sollwerttemperatur in Parameter 730C von 50 Grad auf 60 Grad erhöht aber wie müssen dann die Anlagenparameter 7011 - 7014 eingestellt sein, damit das funktioniert? Gibt es sonst was zu beachten?
Danke und Gruß
Christian
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich würde sagen, es sieht alles gut aus. Du kannst es ja mal eine Weile beobachten und dann nochmal Feedback dazu geben.
Viele Grüße
Flo
Hallo CHahn,
eine externe Anforderung sollte funktionieren. Dafür muss der Kontakt, wie von dir beschrieben, an 1X3.12 und 1X3.13 gebrückt werden. Hierbei muss sichergestellt sein, dass es nicht nur zu einer kurzzeitigen Überbrückung kommt. Zudem müssen die folgenden Parameter eingestellt werden:
7011: 11 - Betriebsartenumschaltung deaktiviert
7014: 4 - Es soll eine externe Sollwertanforderung vorgenommen werden und die Heizkreise bleiben im Regelbetrieb..
730C: 60
Es kann durchaus sein, dass die Überhöhung größer als 10K beträgt, da dies vom jeweiligen durch die Heizkennlinie festgelegten Sollwert abhängig ist.
Viele Grüße
Flo
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe es mit den Einstellungen probiert, aber die eigentliche Wärmepumpe läuft nicht an (aber es wird geschaltet und eine Pumpe läuft an).
Hier meine Einstellungen:
7011 - 11- Keine Umschaltung Betriebsart
7012 - 3 - Festwert als Wirkung (auch mit 2 probiert)
7013 - 0 - Umschaltung solange Kontakt geschlossen
7014 - 4 - Wärmeanforderung an Wärmepumpe Regelbetrieb
7015 - 0 - Keine Sperre und Regelbetrieb
701A - 0 - keine extern Sperren Wirkung
7030C auf 60 Grad.
Was kann den Anlauf der Wärmepumpe zur Erhöhung der Sollwertanforderung hier verhindern?
Danke und Gruß
Christian
Poste mal ein Bild der Anlagenübersicht (unter "Informationen"), während extern Anfordern aktiv ist.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
hat jetzt auf einmal funktioniert obwohl gleiches Setup - aber trotzdem anbei die Anlagenübersicht zum Check ob das so OK ist oder ob die Verdichteranforderung aus einer anderen Logik kam (ging aber nach Wegnahme der externen Anforderung auch wieder aus - also wie geplant).
Vielen Dank schon einmal
Christian
Ich würde sagen, es sieht alles gut aus. Du kannst es ja mal eine Weile beobachten und dann nochmal Feedback dazu geben.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
7 | |
5 | |
4 |