abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-g Pufferspeicher erwärmt sich bei der Brauchwassererwärmung mit

Hallo zusammen

Bei meiner Wärmepumpe, heizt sich der Pufferspeicher, bei der Brauchwassererwärmung mit auf!

Wenn der Sollwert des Trinkwasserspeichers erreicht ist, bei 46°C, hat der Pufferspeicher um die 42°C!? Die Anlage ist dann morgens mehrere Stunden in der Brauchwasserladung.

Auch in der App wird mir die verbrauchte elektrische Energie hauptsächlich als Energie Warmwassererwärmung angezeigt

Wäre dankbar für eine Problemlösung

LG

6 ANTWORTEN 6

Hallo Vliese,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

 

 

Hallo Flo

Danke für die schnelle Bearbeitung 

Die Seriennummer lautet

7509209901102119

Vitocal 300-g BWC 301.B08

Viele Grüße Fliese

 

Hier wird das Umschaltventil hängen. Steht vermutlich in Mittelstellung.

@Franky: Das Modell hat intern eine Speicherlade- und eine Sekundärpumpe. 

 

@Fliese: Dein Fachbetrieb soll einmal die Rückschlagklappen der Umwälzpumpen prüfen. Hier schließt eine vermutlich nicht, weshalb es zu einer Fehlzirkulation kommt. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo

Sorry das ich mich erst jetzt zurück melde, du hattest recht es waren die Rückschlagklappen oberhalb der beiden Pumpen.

Die habe ich ausgebaut und gereinigt, seitdem funktioniert alles wieder richtig.

Aber warum sehen die Klappen nach 6 Jahren so aus?

Da ich selbst als Kundendiensmonteur im SHK Bereich tätig bin, habe ich die Bilder einem Mitarbeiter für Heizungswasseraufbereitung (Perma Trade) gezeigt.

Dieser meinte das wahrscheinlich ein Sauerstoff Problem vorliegt, ich solle alle Schnellentlüfter schließen und alle flexiblen Schläuche aus der Anlage entfernen, außerdem wäre es sinnvoll das Heizungswasser zu entsalzen. Flexible Schläuche sind in der Installation nicht vorhanden, in der Wärmepumpe jedoch wohl.

Ich habe jetzt das Wasser im Bypass über die Perma line Anlage auf 30mikro Siemens Leitwert entsalzt und gefiltert, der PH Wert liegt bei 9,2.

Ich hoffe das damit mein Wasser Problem behoben ist?!

Meine frage wäre noch was du davon hältst und warum Viessmann in der Wärmepumpe flexible Schläuche verbaut, die anscheinend nicht diffusionsdicht sind.

Vielleicht hast du ja noch eine andere Idee, welches Problem bei mir vorliegt?

Vielen Dank für deine Hilfe

17419532780364252609973225572080.jpg
17419534691293067009566780538247.jpg
17419551310231586111793782015485.jpg