abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 300-G klopft/klackert TM

Hallo und Hilfe,

wir haben seit einigen Tagen das Problem, dass unsere Wärmepumpe laut klopf/klackert. Der Heizungsmonteur hat bereits am Freitag ein Ventil ausgetauscht. Jetzt haben wir aber noch immer die Probleme. Kann jemand vielleicht auf Grundlage des Videos etwas ableiten?

Viele Grüße

image0.jpeg
12 ANTWORTEN 12

Klingt auf jeden Fall nicht gesund. Eher so, als könnte der Verdichter nicht anlaufen.

Hallo tmei35,

 

kannst du genauer lokalisieren, wo das Geräusch herkommt?

 

Viele Grüße
Flo

Aber woran kann das liegen? Merkwürdig ist  auch dass das Problem inzwischen nicht ständig auftritt, sondern sporadisch. 

Nein, leider nicht wirklich.

Es ist schwierig, so eine genauere Vermutung aufzustellen. Ich empfehle dir, deine Anlage vor Ort durch deinen Fachbetrieb prüfen zu lassen. 

 

Viele Grüße
Flo

Genau das hatte ich ja gemacht (s.o.). Hier wurde offensichtlich unnötig ein Ventil getauscht ohne die eigentliche Ursache zu beheben. Habe jetzt nochmal geforscht. Also es kommt ein Pumpgeräusch von links aus dem Kasten. Das Klackern kommt aus dem schwarzen elektrischen Element (sogar mit Funkenbildung; vgl. Video).

Das schwarze,elektrische Element dürfte der Verdichter sein. Und offenbar startet der nicht oder ?

Das ist das Teil (siehe Foto). Aber das ist doch kein Verdichter, oder?

IMG_4919.jpeg

Das ist das Verdichterschütz. Wenn es immer nur klackert, ohne dass der Verdichter startet, muss dein Fachbetrieb als nächstes die Verdichteransteuerung prüfen. Liegt die Ansteuerspannung dort durchgehend an, ist das Schütz defekt. 

 

Viele Grüße
Flo

Fachbetrieb war da. Verdichter soll in Ordnung sein. Wie es weiter geht, kann Fachbetrieb nicht sagen. Abstimmung mit Viessmann erforderlich. Erreichbarkeit soll schwierig sein. Alles sehr ärgerlich. Bietet Viessmann keinen Vor-Ort-Service an? Uns entstehen immer wieder Kosten für nichts. So wird das nichts. Was kann es denn sonst noch sein?

Keiner hat gesagt,dass der Verdichter defekt ist. Der Schütz scheint ein Problem zu haben. Er zieht hörbar an,fällt aber gleich wieder ab 

Und ja,Viessmann bietet einen Service an. Allerdings muss dieser Einsatz von deinem Fachbetrieb beauftragt werden.

Wie bereits geschrieben, muss die Ansteuerung des Verdichters, des Verdichterschütz, geprüft werden. So wie Franky es korrekt geschrieben hat, kann dein Fachbetrieb über unseren Technischen Dienst einen Serviceeinsatz beauftragen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren