Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Einbau 2003 läuft unsere Wärmepumpe fehlerfrei und zur vollsten Zufriedenheit. In den letzten Tagen habe ich aber festgestellt, das die Wärmepumpe bei der Warmwassererzeugung nach ca. 90 Sekunden abschaltet ohne das die eingestellte Temperatur erreicht wird. Im Display steht immernoch der Text der Warmwassererwärmung für einige Zeit, aber im Hintergrund startet die Wärmepumpe neu, so als wenn ich sie gerade über den Ein-/Aus-Schalter eingeschalten habe. Dies ist dann nach einger Zeit auch im Display zu lesen: 'Ihre Wärmepumpe startet jetzt. Die Wärmepumpe selbst startet in 900 Sekunden.... ' Der Wahlschalter steht in Stellung 'Zeitgesteuert', das ist aber auch unverändert. Die Schaltzeiten sind auf Standardeinstellung. Es werden keinerlei Fehler in der Statistik aufgeführt, alle Manometer zeigen auch normale Werte in den definierten Bereichen. Dieses andauernde Wiederanlaufen der Wärmepumpe führt natürlich zu einem erheblichen Mehraufwand an Zeit für die Warmwassererwärmung (Einstellung Vorrang Warmwasser), so das die Gebäudeheizung erst sehr spät einsetzt.
Woran kann dieses Phänomen liegen?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Mit freundlichen Grüssen
Veiko Lindner
0172-7844852
Gelöst! Gehe zu Lösung.
VK schrieb:
Hallo Herr Zarges,
nach Herabsetzen der Temperatur läuft die WP wieder ordnungsgemäß. Eine Reinigung des Wärmetauschers wird unumgänglich sein damit wieder alles richtig funktioniert. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Herr Lindner,
tritt das Verhalten der Anlage auch im Heizbetrieb auf?
Folgender Versuch sollte durchgeführt werden: Betriebsartenwahlschalter auf nur Warmwasserbereitung stellen um zu sehen, ob dann das gleiche Betriebsverhalten auftritt.
Wenn ja, kann hier ein Defekt des Reglers vorliegen, sofern der Speichertemperatursensor im Regler den richtigen Wert anzeigt.
Sollte dieser allerdings abweichen und eventuell kurzfristig den Sollwert erreichen, dann kann es auch sein, dass die Anlage direkt ausgeht weil der Speichertemperatursensor defekt ist.
Viele Grüße °pa
VK schrieb:
Hallo Herr Zarges,
nach Herabsetzen der Temperatur läuft die WP wieder ordnungsgemäß. Eine Reinigung des Wärmetauschers wird unumgänglich sein damit wieder alles richtig funktioniert. Vielen Dank für Ihre Hilfe!