abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 252 Kühlen

Hallo zusammen ... ich wollte heute mal die Kühlfunktion meiner Wärmepumpe testen. Vitocal 252 ohne Pfuffer. Leider funktioniert die Kühlung nicht ... die Wärmepumpe geht gar nicht erst an. Was kann ich da tun? Muss die Kühlfuntion erst freigeschaltet werden?

 

Grüße 

7 ANTWORTEN 7

Hallo Guillermo1412,

 

die Betriebsart für deinen Heiz-/Kühlkreis steht auf Standby. Hier muss die Kühlung aktiviert werden. Zudem muss der Anschluss des Fruchtanbauschalters geprüft werden. Deine Anlage zeigt an, dass dieser ausgelöst hat. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo ... die Kühlung ist in der Inbetriebnahme aktiviert worden. Was genau soll ich am Feuchteanbauschalter überprüfen? Hat meine Anlage einen Feuchteanbauschalter? 

Normalerweise sollte die Anlage einen haben, falls nicht und es ist keiner angeschlossen, ist es normal, dass dieser als ausgelöst angezeigt wird, da keiner angeschlossen ist und der Kontakt offen ist. Wer hat den Kühlbetrieb aktiviert und eingestellt?

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die Antwort. Nach Überprüfung habe ich festgestellt dass bei meiner Anlage kein Feuchteanbauschalter verbaut ist. Die Klemmen 92A 1 und 92A 2 sind nicht belegt. Bin jetzt doch etwas verwundert das dieses Teil nicht standardmäßig verbaut ist und eine Kühlung gar nicht möglich ist. Ich habe die Wärmepumpe auch wegen der vorhandenen Kühlfunktion gekauft habe. Was schlagen Sie nun als Lösung vor? Kühlung wurde schon bei Inbetriebnahme aktiviert war aber bis jetzt immer ausgeschaltet.

Der Feuchteanbauschalter muss bauseits gesetzt werden und ist kein Teil des Lieferumfangs. Wenn dein Fachbetrieb weiß, dass hier gekühlt werden soll, muss er den Schalter mitbestellen und entsprechend montieren. Erst dann hätte die Kühlfunktion aktiviert werden dürfen.

 

Viele Grüße
Flo

Guten Tag Herr Schneider, danke für die Antwort aber das werde ich so nicht akzeptieren. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung oder geben mir die entsprechenden Kontaktdaten von Viessmann an die ich mich wenden kann um eine Lösung für diese Angelegenheit zu finden. Ich erwarte ihre Antwort. 

Du musst dich hierzu an deinen Vertragspartner, deinen Fachbetrieb wenden. Wenn du mit diesem eine direkte Umsetzung des Kühlbetriebes vereinbart hast, musst du dies mit ihm besprechen.

 

Wir haben verschiedene Pakete, die bestellt werden können. Der Feuchteanbauschalter ist ein Zubehörbauteil, welches separat bestellt werden muss. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren