abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250S Hybrid Inspektion

Liebe Community, um die Garantie meiner Viessmann Vitocal 250S (Vitodens 200) Hybridheizung zu erhalten, wurde vor kurzem die hierfür erforderliche Inspektion durchgeführt. Diese schlägt für vier Stunden Einsatz mit 398€ zu buche. Finde ich das nur zu teuer? LG.

11 ANTWORTEN 11

Hallo,

 

ist das eine große 250-s mit 2 Ventilatoren?

Dann müsste auch die jährlich vorgeschrieben Dichtheitsprüfung durchgeführt worden sein?

 

Dann ist der Preis ok.

 

Hoffentlich wurde die Dichtheitsprüfung im Analgenbuch dokumentiert.

 

VG 

In der Rechnung steht: Prüfen der Kältekreise und des Verdichter. Prüfen der Stromaufnahme und Temperaturen. 

Wie gesagt wenn du ein Gerät mit 2 Ventilatoren hast bist du als Betreiber der Anlage nach EU-Verordnung Nr. 517/2014 beiliegendes Betriebshandbuch zu führen und vom zertifizierten Fachbetrieb die Durchführung der Prüfung dort zu dokumentieren zu lassen, incl. dem dafür  verwendeten Prüfgerät.

 

qwert089_0-1664020674866.png

VG 

Die Kältemittel Füllmenge ist doch mit 2,95Kg angegeben. Die jährliche Wartung wird doch erst ab 3KG fällig.

Guten Morgen ,

 

wo hast du das mit den 3 kg her?

 

Die 5t Grenze bei R410a liegt bei 2,4 kg.

 

siehe u.a.

https://www.infraserv.com/de/leistungen/facility-management/expertenwissen/f-gase/gwp-rechner/

 

qwert089_0-1664094121584.png

 

 

VG

Kurzer Zwischenbericht.

Das Bertiebshandbuch ist bei meinem Anlagenersteller leider nicht auffindbar. Die Frage nach der Dichtigkeitsprüfung samt Protokoll wurde auch  nicht beantwortet. @qwert089: Danke für die PDF (Anlagenbuch) im Anhang. Habe ich an meinem Fachbetrieb weiter geleitet. 

Die 400 Teuronen für die jährliche inspektion scheinen ja gut angelegt zu sein 😞

IMG_20221013_121032.jpg

Liebes Viessmann Team, leider habe ich von meinem Viessmann Händler immer noch kein Anlagenbuch nebst Protokoll der Dichtigkeitsprüfung erhalten. Was ist den nun Fakt hier? Ich habe eine Vitocal 250A10 220V (2 Propeller). Ich habe über die App einen Wartungsvertrag abgeschlossen und gehe entsprechend von einem Viessmann zertifizierten Betrieb aus. Grüße: O.W.

Ganz vergessen. Die Endabnahme und Befüllung der Anlage wurde (durfte nur) durch den Viessmann Service erfolgen. Vielleicht hätte hier mal ein Hinweis erfolgen sollen, anstatt mit mir darüber zu fachsimpeln, was für eine Scheiss Konstellation ich mir da andrehen lassen habe ( Anlage wird zuviel takten).

@Flo_Schneider , wie  kommt Owerni zu der Bestätigung?

 

Wenn der Fachbetrieb keinen F-Schein hat, hat er die Inbetriebnahme doch sicher durch den  Technischen Dienst durchführen lassen.  Dann müsst der Fachbetrieb die Doku erhalten haben??

 

Wenn der Fachbetrieb selbst einen F Schein, kann er das nachträglich dokumentieren, oder?

 

VG 

Hallo OWerni72, hallo Michael

 

das Anlagenbuch kann, wenn es nicht vorhanden ist, über den Fachbetrieb (Wartungsfirma) nachbestellt werden. Dieser soll dann das Anlagenbuch entsprechend ausfüllen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo_ Schneider, muss diese Anlage jetzt jährlich auf Dichtigkeit überprüft werden? Wegen dem Anlagenbuch habe ich jetzt dem Fachbetrieb eine Frist gesetzt. Grüße

Sorry, ich dachte dies wäre durch die Antwort von Michael schon erledigt gewesen. 

 

Die Grenze für jährliche Dichtheitskontrollen bei Kälteanlagen liegt bei Anlagen mit nicht hermetisch geschlossenen Systemen (Split-Wärmepumpen) bei 5t CO²-Äquivalent. Bei hermetisch geschlossenen Systemen (Monoblock-Wärmepumpen) liegt der Grenzwert bei 10t CO²-Äquivalent.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren