Hallo, wir haben seit August 2024 eine Hybrid Anlage (vitocal 250 & vitodens 200). Aktuell habe ich über einen RaspberryPi und dem Treiber open3e die DIDs von der Wärmepumpe ausgelesen und kann diese auch über mqtt, iobroker, influxdb und Grafana anzeigen und auswerten. Das gleiche möchte ich natürlich auch mit der Gastherme machen. Bei meinem ersten Versuch die Gastherme mit in den CAN-Bus der WP zu hängen stellte ich schnell fest das zwei ECU Nummern (0x680 HMU/HPMU & 0x684 HMI) identisch sind und das das so einfach nicht geht (evtl. über master/slave aber wie?). Also ein zweiter USB-CAN-Adapter gekauft und separat angeschlossen. So, wie kann ich nun die beiden Anlagen über den open3e Treiber parallel auslesen? Über open3e_depictSystem kann ich ja das System scannen und die benötigten Dateien anlegen lassen. Aber was muss ich machen das die Dateien paralell für die WP und Gas angelegt werden und ich dann die DIDs für can0 und can1 auslesen kann (z.B. open3e -c can0 -dev vcal -m localhost:1883:open3e/vitocal -mfstr {didNumber:04d}_{didName} -t 30 -r ..., ..., ..., ... usw.).? Am liebsten wäre mir, man könnte die Gastherme als Slave konfigurieren damit ich sie zusammen mit der WP an einem CAN-Bus betreiben kann. Vielen Dank im Voraus Grüße Boisi
... Mehr anzeigen