abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 250A: Vorlauftemperatur bei Heizkörpern bei 40°

Guten Tag,

 

ich habe eine Vitocal 250A (AWO-E-AC 2151.A16) die Fußbodenheizung und Heizkörper bedient. Leider habe ich auch das im Forum mehrfach erwähnte Problem, dass die Vorlauftemperatur für die Heizkörper nicht über 40° geht (siehe z.B.Gelöst: Vitocal 250-A, Vorlauftemperatur - Viessmann Community (viessmann-community.com))

Bei mir funktioniert die dort beschriebene Lösung leider nicht. Wie komme ich an ein Firmwareupdate oder die Möglichkeit die Einstellungen anzupassen? Die Versionsnummer der Software kann ich gerne nennen, sobald mir jemand sagt wie ich sie herausfinde.

 

Besten Dank! 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Du hast die Software 2244, dementsprechend geht es derzeit nur über deinen Fachbetrieb. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo Cookie23,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit, dann kann ich sehen, welche Softwareversion du hast. Ansonsten muss dein Fachbetrieb die maximale Vorlauftemperaturbegrenzung anheben. 

 

Setz dich dazu mit ihm in Verbindung. 

 

Viele Grüße
Flo

@Flo_Schneider Danke für die Rückmeldung. Die Seriennummer ist 7975116303861126

 

Mit dem "Fachbetrieb" stand ich schon im Austausch bzw. sie waren auch mal da. Ich musste nur 6-7 Anrufe tätigen, bis sie mal vorbeikamen. Die hatten auch nur die Heizkennlinie angehoben. Nachdem ich hier über die potentiellen Probleme gelesen habe, habe ich sie gestern nochmal angerufen. Ich fürchte aber das könnte wieder einige Zeit dauern, bis da jemand kommt. Insofern hoffe ich, dass das Update die (schnellere) Lösung ist.

 

Vielen Dank!

Du hast die Software 2244, dementsprechend geht es derzeit nur über deinen Fachbetrieb. 

 

Viele Grüße
Flo

Nabend,

So würde das an der eigenen Inneneinheit aussehen mit dem Softwarestand 2323. Fachbetrieb kann das über den Parameter umstellen: 

20231123_132316.jpg

Schönen Gruß 

Daniel

Danke euch für die Rückmeldungen.

Ich habe gestern den Fachbetrieb nochmal gebeten sich zu melden bzw. vorbeizukommen. Allerdings sind die leider sehr unzuverlässig. Ich melde mich sobald die da waren.

Etwas verspätet die Rückmeldung. Der Fachbetrieb kam dann letzte Woche vorbei und jetzt ist die Vorlauftemperatur wieder jenseits von 40°C auch zu erreichen.

 

Ich muss ehrlicherweise die Anlage und das Zusammenspiel der Einstellungen für FB Heizung, Heizkörper und Warmwasser noch etwas besser verstehen. Aktuell finde ich den Stromverbrauch doch extrem hoch. Ich mache dazu aber einen neuen Beitrag auf.

 

Nochmals vielen Dank hier!

Top-Lösungsautoren