abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 250-A mit ViCare - Welche Komponenten werden benötigt?

Guten Abend zusammen

 

Ich habe eine Vitocal 250-A Wärmepumpe bestellt und interessiere mich für die App-Steuerung. Leider sind die Infos auf der Website nicht sehr ausführlich. Gemäss Beschreibung hat die Vitocal 250-A eine direkt Verbindung zu der ViCare App, folglich brauch ich zur Kommunikation zwischen App und Vitocal, ausgenommen einem WLAN, keine weiteren Komponenten. Sehe ich das richtig?

 

Wenn nun die Verbindung zwischen Vitocal und ViCare App steht wäre der nächste Punkte die Heizkreise. Im ganzen Haus hat es eine Fussbodenheizung mit mehreren Heizkreisen. Gemäss Beschreibung kann die Vitocal, ohne weitere Komponenten, drei Heizkreise verwalten. Stimmt das?

 

Welche Komponenten benötigte ich nun noch zwingend, um die weiteren Heizkreise (bzw. Räume) mit der Vitocal steuern zu können? 

 

Und kann mit der ViCare Steuerung gänzlich auf die Raumthermostate verzichtet werden? 

 

Danke für eure Hilfe und Grüsse aus der Schweiz!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Murmelt13r,

 

folglich brauch ich zur Kommunikation zwischen App und Vitocal, ausgenommen einem WLAN, keine weiteren Komponenten. Sehe ich das richtig?

Ja, das ist korrekt.

 

Wenn nun die Verbindung zwischen Vitocal und ViCare App steht wäre der nächste Punkte die Heizkreise. Im ganzen Haus hat es eine Fussbodenheizung mit mehreren Heizkreisen. Gemäss Beschreibung kann die Vitocal, ohne weitere Komponenten, drei Heizkreise verwalten. Stimmt das?

Meinst du wirklich Heizkreise oder meinst du ggf. nur Stränge der Fußbodenheizung, welche über einen Heizkreis laufen? 

 

Welche Komponenten benötigte ich nun noch zwingend, um die weiteren Heizkreise (bzw. Räume) mit der Vitocal steuern zu können? 

Für die Realisierung einer Einzelraumsteuerung mittels ViCare benötigst du ein ViCare-Fußbodenthermostat sowie einen Klimasensor für jeden Raum.

 

https://www.viessmann.de/de/produkte/steuerung-und-konnektivitaet/vicare-app/komponenten.html

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Hallo Murmelt13r,

 

folglich brauch ich zur Kommunikation zwischen App und Vitocal, ausgenommen einem WLAN, keine weiteren Komponenten. Sehe ich das richtig?

Ja, das ist korrekt.

 

Wenn nun die Verbindung zwischen Vitocal und ViCare App steht wäre der nächste Punkte die Heizkreise. Im ganzen Haus hat es eine Fussbodenheizung mit mehreren Heizkreisen. Gemäss Beschreibung kann die Vitocal, ohne weitere Komponenten, drei Heizkreise verwalten. Stimmt das?

Meinst du wirklich Heizkreise oder meinst du ggf. nur Stränge der Fußbodenheizung, welche über einen Heizkreis laufen? 

 

Welche Komponenten benötigte ich nun noch zwingend, um die weiteren Heizkreise (bzw. Räume) mit der Vitocal steuern zu können? 

Für die Realisierung einer Einzelraumsteuerung mittels ViCare benötigst du ein ViCare-Fußbodenthermostat sowie einen Klimasensor für jeden Raum.

 

https://www.viessmann.de/de/produkte/steuerung-und-konnektivitaet/vicare-app/komponenten.html

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Top-Lösungsautoren