abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 250 A - fiependes Geräusch

Liebe Viessmann-Gemeinschaft,

 

  seit 05/2025 sind wir im Besitz einer Wärmepumpe Viessmann Vitocal 250-A Typ AWOT-M-E-AC-AF 251.A08. Bisher konnte sie sehr gut unter Beweis stellen, dass sie Warmwasseraufbereitung kann. Seit wenigen Tagen ist der Heizbetrieb aktiv. Funktional gibt es aktuell nichts zu beanstanden. Allerdings ist mir ein fiependes Geräusch an der Ausseneinheit aufgefallen. Eine Video/Audiodatei habe ich angehangen. Wenn ich mit der Hand etwas Druck auf das Gehäuse der Ausseneinheit ausübe, verschwindet es bzw. wird es gedämpft. Kann hier jemand helfen?

 

Viele Grüße

Mario  

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

OK ... Dann schau mal ob die rechte graue Abdeckung richtig festgeschraubt ist.

Unterhalb der Abdeckung sitzen zwei Sechskandschrauben. 

Diese auch noch mal nachziehen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

Hallo MM64

Ich würde mal alle erreichbaren Schrauben der schwarzen Gitter  nachziehen.

 

Das hat bei meiner Maschine auch geholfen. 

Wenn das nicht hilft , einfach beim Heizungsbauer reklamieren. ( Garantie ).

Gruß wubl

 

 

Danke, schaue ich mir mal an. Mein Heizungsbauer ist informiert. Gruß Mario

Habe jetzt mal die Schrauben des Frontgitters nachgezogen. Keine Besserung. Bei leichtem Druck auf die obere, hintere rechte Ecke verschwindet das Geräusch. 

OK ... Dann schau mal ob die rechte graue Abdeckung richtig festgeschraubt ist.

Unterhalb der Abdeckung sitzen zwei Sechskandschrauben. 

Diese auch noch mal nachziehen.

 

Die habe ich soeben auch geprüft und nachgezogen. Das Geräusch bleibt.

OK schade !

Dann warte auf den Heizungsbauer. 

Hallo, oft wird die Transportsicherung vergessen, falls das der Fall ist kann der Verdichter nicht frei schwingen und stößt unter Umständen irgendwo an. Bitte dies prüfen.

Lg Daniel 

Danke, das schaue ich mir mal an. Gruß Mario

N'abend, habe nochmals alle zugänglichen Schrauben nachgezogen, die Seitenwand festgestellt und das Sockelblech neu eingesetzt. Nun scheint das "Fiepen" weg zu sein. Ich sage Danke und denke, dass dies Lösung war. Gruß Mario

Gern geschehen. Freud mich das die Tipps dir geholfen haben.

Top-Lösungsautoren