abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A Solltemperatur in 0.5 Grad Schritten anpassen

Hallo zusammen,

 

kann es sein, dass man die Solltemperatur bei der Heizung (am Bedienfeld oder in der App) wirklich nur in 1 Grad Schritten einstellen kann? Warum ist das so?

 

Bei uns sind alle Heizkreisläufe offen. Bei dauerhaft 21 Grad ist uns etwas zu kalt, während 22 Grad zu warm sind. Eine Einstellung auf 21.5 Grad wäre optimal. Stattdessen muss ich jetzt per Zeitschaltung zwischen 21 und 22 Grad wechseln um die Temperatur halbwegs brauchbar einstellen zu können.

5 ANTWORTEN 5

Ist so. Probiere doch aus bei RT 22° bei der Heizkurve das Niveau um einen Schritt runterzunehmen oder RT 21° und Niveau um 1 rauf. Vielleicht löst das dein Problem.

Ja ist so. Warum? Weil es so programmiert wurde.

Kann mir auch schwer vorstellen wie ein halbes Grad Raum Temperatur merkbar ins Gewicht fallen soll.

Alternativ über Raumtemperatur Regelung.

Dafür braucht es aber weitere Komponente und funktioniert auch nicht wirklich gut.

Könntest noch versuchen über die Heizkurve näher ran zu kommen, also Neigung etwas flacher stellen und das Niveau erhöhen.

So habe ich es hin bekommen.

Vitocal 250-A13 13,4 KW, 400L Puffer, 300L WW, VX3 8A 12 KWp, 10KWh Speicher, Haus Baujahr 1970 Umbau 2023, Fassade+Dach gedämmt

Es fällt durchaus ins Gewicht. In der Praxis läuft die Temperatur weiter als 1 Grad auseinander. Ich vermute weil tagsüber bei warmen Temperaturen die Heizung öfter aus ist. 1.5 Grad Unterschied merkt man im Haus auf jeden Fall.

 

Die Heizkurve selber ist meiner Meinung nach so gut wie es geht eingestellt, ich hab die Heizung mittlerweile schon über 3 Jahre. 

 

"Wurde so programmiert" ist halt auch kein Argument, weil die Solltemperatur in der Regelung nicht als Ganzzahl repräsentiert sein wird, gibt keinen Grund das so zu machen. Dem Nutzer die Möglichkeit zu geben ne Kommazahl einzugeben ist jetzt auch kein Hexenwerk. Gibt es eine (offizielle) Möglichkeit Verbesserungsvorschläge einzureichen?

Deinen Wunsch kann ich verstehen und 0,5K-Schritte würde ich auch befürworten, genauso wie kleinere Schritte bei der Neigung. Der Hinweis von @Kalle999 ist jedoch durchaus richtig. Durch Anpassung der Solltemperatur und des Niveaus lassen sich hinsichtlich der Vorlauftemperatur Zwischenschritte erzielen. Hier mal die Beispiele
22°C | 0,5K/K | 0K und 21°C | 0,5K/K | 0K.
Die Kurven 21°C | 0,5K/K | 1K oder 20°C | 0,5K/K | 2K liegen jeweils dazwischen.

 

ABR_1-1743660242331.png

 

Die eingestellte Solltemperatur ist nur ein Paramter der Heizkennlinie und eher eine fiktive Größe, auf die aber nicht geregelt wird. Entscheidend ist die Vorlauftemperatur.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Dank für die Unterstützung.

Das eigentlich ungenaue ist die Anzeige der Heizkurve die eine Nachkommastelle vertragen könnte.

So kann ich bei unterschiedlichen Einstellungen z.B einmal echte 38,6 oder 39,4 Grad im Vorlauf haben jedoch in beiden Fällen durch Rundung 39° angezeigt bekommen.

Top-Lösungsautoren