abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Speicherladepumpen-Ansteuerung bei Vitotronic 200 / Vitoladens 300-C

Sehr geehrtes Viessmann und Community-Team,

 

ich betreibe eine Vitotronic 200 Steuerung in Verbindung mit einem Vitoladens 300-C.

In meiner Anlage ist nur eine Speicherladepumpe vorhanden, keine Zirkulationspumpe.

 

Trotzdem wird mir über das Display bzw. die ViCare App regelmäßig angezeigt, dass die Zirkulationspumpe aktiv ist – obwohl physisch keine solche Pumpe vorhanden ist. Aktuell läuft diese Pumpe durchgängig innerhalb des eingestellten Zirkulationszeitfensters (z. B. 07:00–08:30 Uhr), was eigentlich nicht gewünscht ist.

 

Nach aktueller Verdrahtung hängt diese Pumpe an der orangenen Klemme (aBJ) – die laut Unterlagen für Zusatzfunktionen wie eine Zirkulationspumpe gedacht ist.

 

Mein Ziel ist:

 

Ich möchte, dass die Pumpe nur dann läuft, wenn der Warmwasserspeicher unter die Solltemperatur fällt, und sich automatisch wieder abschaltet, sobald die eingestellte Temperatur im Boiler erreicht ist – also eine klassische temperaturgeführte Speicherladefunktion, ohne Intervall- oder Zeitsteuerung über Codieradresse 73.

 

Meine Fragen:

 

Ist es korrekt, dass die Speicherladepumpe dazu an Klemme 52 (sA) angeschlossen sein muss, damit sie automatisch temperaturgeführt arbeitet?

 

Darf ich beide derzeit verwendeten Leitungen (rot und weiß) von Klemme aBJ abziehen und gemeinsam auf den noch freien Steckplatz an Klemme 52 umklemmen, sofern die elektrische Last zulässig ist?

 

Falls das nicht funktioniert: Wäre ein Erweiterungsmodul EA1 notwendig, um den Ausgang korrekt per Codieradresse 36 auf „Speicherladepumpe“ zu codieren?

 

Anbei sende ich Ihnen ein Bild meiner aktuellen Verdrahtung zur besseren Nachvollziehbarkeit.

 

Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, ob mein aktueller Anschluss korrekt ist oder wie ich ihn gegebenenfalls anpassen muss, um die gewünschte Funktion zuverlässig und effizient zu erreichen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sile1985

 

20250516_072952.jpg
20250516_073440.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

 

Danke für das Bild und die Nummer.

das ist leider die des Kessel aber ich habe etwas gefunden.

 

die Ladepumpe muss an Stecker 21.

Achtung dort sind L und N vertauscht.

 

https://www.intec-heizung.de/media/pdf/ca/e1/1f/Viessmann-Vitoladens-300-C-Montage-und-Serviceanleit...

 

VG 

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Ladepumpe.PNG
3 ANTWORTEN 3

Hallo,

 

das auf dem Bild ist die Mischererweiterung.

Da wird ausschließlich die Heizkreispumpe angeschlossen und sonst keine andere Pumpe!

 

Die Ladepumpe  wird per default so angesteuert wie du möchtest.

 

Wenn keine Trinkwasser Zirkulationspumpe angeschlossen ist, ist es doch völlig egal ob da Zeiten programmiert sind.

>> Zirkulationszeitfensters (z. B. 07:00–08:30 Uhr), was eigentlich nicht gewünscht ist.

Dann lösche doch diesen Eintrag einfach.!

 

An Kemme 52 ist die Heizungsumwälzpumpe angeschlossen!

 

poste bitte die Serialnummer 7******* deiner Vitotronic

Danke erstmal für deine schnelle Antwort qwert89.

 

Ich habe meine Ladepumpe mal markiert wo diese von meinen Sanitärfachmann dran gesetzt wurden ist. Wenn ich das Zirkulationsprogramm anhalte also keine Zeit rein speichere, läuft die Ladepumpe garnicht. Also Kessel heizt auf 90 Grad auf aber die Ladepumpe wird nie aktiv. Nur wenn ich die Zeiten der Zirkulationspumpe einschalte also aktivere läuft die Ladepumpe. Wiw gesagt habe ein Sytsem ohne Zirkulationspumpe die existiert bei mir nicht, deswegen muss was an meiner Verschaltung falsch sein.

 

Habe mal ein Bild gemacht und markiert wo die Ladepumpe gerade dran ist. Vielleicht kann mir ja jemand helfen😅

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sile1985

20250520_221427_1.jpg

Hallo,

 

Danke für das Bild und die Nummer.

das ist leider die des Kessel aber ich habe etwas gefunden.

 

die Ladepumpe muss an Stecker 21.

Achtung dort sind L und N vertauscht.

 

https://www.intec-heizung.de/media/pdf/ca/e1/1f/Viessmann-Vitoladens-300-C-Montage-und-Serviceanleit...

 

VG 

 

 

Ladepumpe.PNG
Top-Lösungsautoren