Liebe Community,
ich brauche dringend eure Hilfe. Bei uns ist laut der Sanitär- und Haustechnikfirma ein Teil kaputt gegangen, das für die Steuerung unserer Heizöl-Anlage zuständig ist. Es handelt sich um eine Viessmann Trimatik-MC (siehe Bild).
Im Angebot wurde mir als Ersatz eine Vitotronic 200 KO1B für knapp 2.000 € (nur das Gerät) vorgeschlagen. Ich habe daraufhin im Internet recherchiert und ein gebrauchtes Modell auf eBay für 300 € mit Garantie gefunden.
Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob dieses Modell überhaupt mit meiner Anlage kompatibel ist. Kann mir jemand von euch weiterhelfen oder hat vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht?
Vielen lieben Dank im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Gibt doch genug Ersatz.
Ich vermute das Gerät welches Du gefunden hast wird nicht passen.
Wichtig ist die Nummer auf dem Aufkleber/Typenschild zu vergleichen.
Ich habe meine Steuerung damals auch einmal komplett getauscht bei einer Vitola, war aber aus 2006.
Deine scheint älter.
Ich würde schauen dass alle Kabel/Stecker mit dabei sind. Macht es einfacher.
Wie hier:
Wie das letzte Bild zeigt, handelt es sich bei Eurem Heizkessel um einen Vitola- biferral. Bei uns handelt es sich um einen Vitola-biferral-et. Unsere Steuerung war eine Viessmann Trimatik 7410 160-H. Das ist ein älteres Modell als bei Euch (hatte noch eine analoge Uhr). Da das Potentiometer für die Regelung der Brauchwassertemperatur defekt und nicht reparierbar war, haben wir vor zwei Monaten die Regelung durch eine Vitotronic 200 Typ KO1B ersetzen lassen. Das hat nicht mal drei Stunden gedauert. (Allerdings macht der zugehörige Handwerker das nach eigener Aussage ein paar Mal im Jahr.)
Das dürfte also prinzipiell gehen.
Allerdings war dazu noch eine Konsole für die Ersatzregelung, eine Brennerleitung, ein Codierstecker und einige Kleinteile erforderlich. Die erforderlichen Temperatursensoren sind bei der Vitotronic enthalten.
Der Hauptkostenfaktor ist die Vitotronic. Der Neupreis, der hierfür genannt wurde, ist reell.
Gibt doch genug Ersatz.
Ich vermute das Gerät welches Du gefunden hast wird nicht passen.
Wichtig ist die Nummer auf dem Aufkleber/Typenschild zu vergleichen.
Ich habe meine Steuerung damals auch einmal komplett getauscht bei einer Vitola, war aber aus 2006.
Deine scheint älter.
Ich würde schauen dass alle Kabel/Stecker mit dabei sind. Macht es einfacher.
Wie hier:
Wie das letzte Bild zeigt, handelt es sich bei Eurem Heizkessel um einen Vitola- biferral. Bei uns handelt es sich um einen Vitola-biferral-et. Unsere Steuerung war eine Viessmann Trimatik 7410 160-H. Das ist ein älteres Modell als bei Euch (hatte noch eine analoge Uhr). Da das Potentiometer für die Regelung der Brauchwassertemperatur defekt und nicht reparierbar war, haben wir vor zwei Monaten die Regelung durch eine Vitotronic 200 Typ KO1B ersetzen lassen. Das hat nicht mal drei Stunden gedauert. (Allerdings macht der zugehörige Handwerker das nach eigener Aussage ein paar Mal im Jahr.)
Das dürfte also prinzipiell gehen.
Allerdings war dazu noch eine Konsole für die Ersatzregelung, eine Brennerleitung, ein Codierstecker und einige Kleinteile erforderlich. Die erforderlichen Temperatursensoren sind bei der Vitotronic enthalten.
Der Hauptkostenfaktor ist die Vitotronic. Der Neupreis, der hierfür genannt wurde, ist reell.
Danke Ako55
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 2 | |
| 1 | |
| 1 | |
| 1 | |
| 1 |