abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A Primärkreispumpe

Ich habe unter "Informationen Allgemein"  bei der Primärkreispumpe starke Abweichungen zwischen Sollwert und Istwert ? Soll 100% - Ist 57%. Ich habe auch über die mobile VI Guide App einen Aktorentest - Stellantriebtest durchgeführt. Auch hier starke Abweichungen zwischen Soll und ist. Mich interessiert wie der Istwert ermittelt wird? An der Pumpe selbst ist meiner Meinung nach ja keine Sensor.

28 ANTWORTEN 28

Danke für die gute Beschreibung- noch ein Hinweis falls jemand das gleiche Problem hat. Ich konnte zunächst nicht das ventil wieder öffnen, ließ sich nur um 10 Grad  bewegen. Nachdem ich den Deckel nochmals abgeschraubt hatte und nochmals bei offenem Deckel gedreht hatte ging es - Hose wurde etwas nass aber Gottseidank das einzige Problem.

Hallo, ich möchte das Thema gern wieder aufgreifen. Aktuell habe ich einen Primärpumpen Sollwert von 90. Der Ist Wert ist bei 40.

Beide Filter sind gespült.

Was kann der zu niedrige Wert noch für Ursachen haben? Viele Grüße 

Hallo TLE0803,

ich habe eine Vitocal 252a a08 in einem 25 Jahre alten Haus mit Heizkörpern. Um Problemen mit dem winzigen Filter in der Außeneinheit vorzubeugen wurde ein Viessmann 7266384 rückspülbarer Heizungsfilter Compact 1" mit Magnetitabscheidung zwischen Innen- und Außeneinheit und ein ein Flamco Clean Smart im Heizkreis eingebaut. Bei der Anlage ist der Volumenstrom immer geringer geworden und der Unterschied zwischen Pumpensoll- und Istwert immer größer geworden. Das Rück-Spülen der beiden oben beschriebenen Filter hat nicht mehr ausgereicht. Wir haben den kleinen Filter der Außeneinheit und den Viessmann 7266384 zerlegt und gereinigt. Beim 7266384 ist es so zwar ursprünglich nicht vorgesehen aber möglich. Der Volumenstrom ist wieder sehr gut und der Unterschied zwischen Soll- und Istwert hat sich verringert. Dieser Unterschied ist laut meines HB immer vorhanden. Der Sollwert ist dabei als Maximalwert zu betrachten. Der Istwert ist unter anderem abhängig von der momentanen Außentemperatur, der dazugehörigen Heizkurve und der Einstellung der Heizkörperthermostate. Durch den Betrieb von 25 Jahren meiner Heizkörper wird die Verschmutzung der Filter immer wieder dazu führen, dass sie zerlegt werden müssen.

Wie gesagt wichtig sind die zusätzlichen Filter die dafür sorgen das der Miniaturfilter in der Außeneinheit nicht verstopft.

 

Gruß 

H-G

Hi @H-G , vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir haben natürlich den Filter in der Außeneinheit und auch einen Rückspülfilter mit Magnet innen im Kreis.

Die Anlage ist nun fast zwei Monate drin und ich habe zu Beginn nahezu alle 2 Tage den Filter innen gespült und auch außen ein paar Mal. Zuletzt länger nicht mehr, da kaum noch Dreck im Filter war. Seit dem ich das gemacht habe fällt sie zumindest nicht mehr aus.
Ob der Unterschied zwischen Primärkreispumpe soll/ist immernoch so hoch ist habe ich schon länger nicht mehr geschaut, da die Anlage (mit ein paar Abstrichen) nun recht gut läuft.

Top-Lösungsautoren