abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 250-A, Aufstellung in der Nähe eines Fensters

Hallo liebe Community,

letztens hat uns ein Bekannter (selbst Heizungsinstallateur für Viessmann-Geräte) darauf hingewiesen, dass am Aufstellort unseres Außengerätes der Sicherheitsbereich verletzt sei. Laut Montageanleitung beginne der Trapez -förmige Sicherheitsbereich an der Oberkante nicht an der Ecke des Außengerätes sondern etwas weiter außen, s. nachfolgend Bild

 

1000006970.jpg

Nachdem wir unsere Fachfirma, welche die WP installiert hat, darüber informiert haben, antwortete diese: Es ist alles korrekt aufgestellt und in Ordnung. Sie übersendete uns eine Montageanleitung mit, auf welcher der Sicherheitsbereich anders aussah, s. nachfolgendes Bild:

1000125500.png

Was ist jetzt richtig, hier geht es um ca. 20cm?

 

1000125498.jpg

Vielen Dank

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

@Optimus1 @MaxMu 

In der Planungsanleitung von 11/2024 ist der Schutzbereich so eingezeichnet, wie von deinem,Fachbetrieb mitgeteilt. Siehe Seite 125. Optimus1 hat die alte Planungsanleitung von 2022 gepostet, in der das noch anders war. M.E. passt alles.

Ich kann die ganze Planungsanleitung leider nicht anhängen, da größer 20 MB. Wenn du ein wenig googelst findest du sie aber selbst.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

IMG_0075.jpeg
IMG_0076.jpeg

Genau so ist es. Der Schutzbereich wurde leicht angepasst.
6175107VPA00006_1.pdf
Die frühere Darstellung war ohnehin nicht ganz klar, da der Schutzbereich auch noch etwas über die Anlage hinausragte, ohne dass es bemaßt war.
Der Hinweis von @Küstenpumpe ist aber berechtigt. Was ist mit dem Kellerfenster? Hier muss die Öffnungsmöglichkeit dauerhaft verhindert werden.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Du brauchst oben 1,07m ab Mitte WP, unten 1,57 ab Mitte WP. Sind die nicht vorhanden?

Welches Maß hast Du nach rechts zum Fenster ab Mitte WP?

Evtl. wurde die Montage Anleitung geändert, siehe Anhang.

Danach wäre das erste Bild aktuell.

Vitocal 250-A13 13,4 KW, 400L Puffer, 300L WW, VX3 8A 12 KWp, 10KWh Speicher, Haus Baujahr 1970 Umbau 2023, Fassade+Dach gedämmt

Man darf nicht vergessen, bei (möglichweise) austretendem Propan ist dieses schwerer als Luft.

Wind dürfte zusätzlich  an 360 Tagen herrschen. 

Daher, meine Meinung, man kann es auch päpstlicher als der Papst sehen, ich finde es so wie es ist ok.

 

Weitaus gefährlicher wäre ein Aufstellort neben/über einer Kasematte, etc. oder die Hauseinführung ist nicht gasdicht. Daher fände ich eine Unterschreitung der Bodenmaße auf Erdniveau weitaus gefährlicher als 20cm im oberen Bereich. 

Selbst diese 3200mm auf Erdniveau könnten im Worst Case nicht ausreichend sein. wie gesagt, reine Physik, weil Propan eben nach unten "fällt" . 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@Optimus1 @MaxMu 

In der Planungsanleitung von 11/2024 ist der Schutzbereich so eingezeichnet, wie von deinem,Fachbetrieb mitgeteilt. Siehe Seite 125. Optimus1 hat die alte Planungsanleitung von 2022 gepostet, in der das noch anders war. M.E. passt alles.

Ich kann die ganze Planungsanleitung leider nicht anhängen, da größer 20 MB. Wenn du ein wenig googelst findest du sie aber selbst.

 

VG

IMG_0075.jpeg
IMG_0076.jpeg

Genau so ist es. Der Schutzbereich wurde leicht angepasst.
6175107VPA00006_1.pdf
Die frühere Darstellung war ohnehin nicht ganz klar, da der Schutzbereich auch noch etwas über die Anlage hinausragte, ohne dass es bemaßt war.
Der Hinweis von @Küstenpumpe ist aber berechtigt. Was ist mit dem Kellerfenster? Hier muss die Öffnungsmöglichkeit dauerhaft verhindert werden.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2440, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Prima, vielen Dank an euch für die schnelle Unterstützung, dann passt ja alles. Das Kellerfenster unten ist übrigens zugemauert und gasdicht versiegelt, sodass dort kein Propan unerlaubt eindringen kann.

Zitat @ABR 

 

Der Hinweis von @Küstenpumpe ist aber berechtigt. Was ist mit dem Kellerfenster? Hier muss die Öffnungsmöglichkeit dauerhaft verhindert werden.

 

Man sollte den Aufstellort eben weder päpstlicher als nötig sehen, aber auch "mit denken" .

 

Das Maß "A"  kann im Worst Case auch zu gering sein. Im Falle eines Aufstellortes in einem kleinen windgeschützten Innenhof/Atrium mit Kellerfenster, aber außerhalb des geforderten Maßes "A" sollte man dieses trotzdem gasdicht verschließen.

 

In o.a. Fall an der Hausecke (Wind von zwei Seiten möglich) wird das Propan sicher verweht.

Zum Fenster kommt nix rein. 

Safe ! 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.