abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 222-S Heizwasserdurchlauferhitzer plötzlich sehr oft an

Hallo an die Community!

 

Ich habe seit Januar 2023 eine Vitocal 222-S. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass der Heizwasserdurchlauferhitzer immer häufiger zugeschaltet wurde, obwohl die Außentemperaturen angestiegen sind und sich zeitgleich das Warmwasserverbrauchsverhalten im Haushalt nicht geändert hat.

 

Konkret kann ich es mit Zahlen aus der ViCare-App belegen.

  • Bis zum 2. Januar 2024 gab es 570 Starts des Heizwasserdurchlauferhitzers bei 170 Betriebsstunden
  • Bis zum 20. März 2024 gab es 596 Starts des Heizwasserdurchlauferhitzers bei 173 Betriebsstunden
  • Bis zum 8. April 2024 gab es 596 Starts des Heizwasserdurchlauferhitzers bei 173 Betriebsstunden
  • Bis zum 14. Mai 2024 gab es 1684 Starts des Heizwasserdurchlauferhitzers bei 184 Betriebsstunden
  • Bis heute (16. Mai 2024) gab es 1698 Starts des Heizwasserdurchlauferhitzers bei 187 Betriebsstunden

 

Woher kann der sprunghafte Anstieg bei gleichzeitig stark steigenden Außentemperaturen erklärt werden? Im Wasserverbrauchsverhalten hat sich nichts geändert. Zwischenzeitlich wurde eine neue Appversion installiert und ich meine mich zu erinnern, dass ich über die App auch "Remote Software-Update" für die Wärmepumpe aktiviert habe. Aber ich denke nicht, dass das etwas am Verhalten des Heizwasserdurchlauferhitzers geändert haben kann.

 

Heute am frühen Abend war es so, dass ich meinen Sohn in einer nur mäßig gefüllten Badewanne (vielleicht 10cm Wasserhöhe in der Badewanne) gebadet habe und danach das Warmwasser nicht mehr ausgereicht hat, dass meine Frau noch warm baden konnte. Als ich dann in die App schaute, wurde angezeigt, dass der Warmwassererhitzer zugeschaltet war. Aber das bisschen Warmwasserverbrauch vorher kann doch bestimmt nicht verursacht haben, dass der interne Wasserspeicher leer war?

 

Für Hinweise zur Behebung des Problems wäre ich wirklich dankbar! 🙂

 

Gruß

Johannes

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja, ich habe mich online auf deine Anlage aufgeschaltet. Sonst ist mir nichts aufgefallen.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hallo Johannes, 

 

der Volumenstrom bei der Warmwasserbereitung ist bei deiner Anlage grenzwertig. Dies solltest du durch deinen Fachbetrieb prüfen lassen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, 

 

danke für deine Antwort, ich habe den Fachbetrieb direkt angeschrieben. Konntest du dich online auf meine Anlage zuschalten? Ist sonst etwas ungewöhnliches an den Einstellungen festzustellen?

 

Gruß

Johannes

Ja, ich habe mich online auf deine Anlage aufgeschaltet. Sonst ist mir nichts aufgefallen.

 

Viele Grüße
Flo

Super. Vielen Dank für den unkomplizierten Fernsupport👍

Top-Lösungsautoren