Guten Tag, wie auch immer hat die Anlage (hatten einen Stromausfall in dieser Zeit, keine Ahnung ob es daran lag).
Seit dem Ausfall benimmt sich die Heizung komisch. Das Wasser wird nicht mehr richtig heiß sowie auch die Heizung. Ich habe das Gefühl, als würde meine Sole nicht greifen (Sicherungen sind aber alle an).
Hat sich da irgendwas von alleine verstellt? Habe mal die kompletten Einstellungen aufgeschrieben und ein Paar Fotos gemacht. Kennt jemand diesen Fehler?
Zur Anlage Vitocal 222-G mit Vitocell 100 (für die Heizung), Aussenfühler, Raumtermostate
Nur Warmwasser, Heizung ohne Külung, Schwimmbad, Solar ect.
Das Haus KW 70 von 2014, 3 x Erdbohrungen jeweils mit 80 Meter. Die Werte vom Blower Door Test entsprechen einem passiv Haus (lagen sogar drunter).
Vielen Dank J. Schenk
Vitocell 222-G
Cod 1
7000-2
7003-40
7010-0
7020-0
7012-2
701A-0
7013-8
7014-4
7015-4
7017-0
701B-0
7030-0
Verdichter
5000-1
5012-15
5030-10
Warmwasser
6000-500
6015-0
60005-100
6006-600
6007-50
6008-100
6009-1
600A-0
600C-600
600E-0
6016-0
6017-1
Eletr. Zusatzheizung
7900-1
7902-0
7907-3
790A-0
790B-500
Inter. Hydraulik
7300-0
7303-0
730C-500
73C0-4
Pufferspeicher:
7200-1
7202-500
7204-600
7208-500
HK 01
2000-210
2001-200
2022-200
2003-0
20006- 0
20005-5
200A-10
200B-0
200E-400
Primärquelle:
7401-0
Betriebsprogramm alle auf normal.
Warmwasser Zeit- 00-24 normal
Zirkulationspumpe 05:30-22:30
Uhrzeit stimmt
Ich habe natürlich das Niveau ein wenig angehoben. Muss jetzt mal warten. Daraufhin geht der Verdichter aus und kurz wieder an dann wieder direkt aus. In der Historie wird c9 und D3 angegeben. Erst ein Fehler dann Fehler wieder behoben. Doch noch was verstopft 🙂 LG
Jörg
Wenn das Überströmventil auf den größt möglichen Differenzdruck eingestellt ist, ist es umso schwerer für die Umwälzpumpe, diesen Wert zu überwinden.
D3 ist erstmal eine Niederdruckstörung und hat in der Regel etwas mit dem Primärkreislauf zu tun.
Viele Grüße
Flo
Hallo, Flo. Erstmal die Bude wird wieder warm und Warmwasser haben wir auch 🙂
Das einzige was jetzt noch komisch ist (betrifft wohl nur Warmwasser) das die Vorlauftemp. bis 59 hochfährt dann der Verdichter sich abschaltet und kurz wieder für ca. 1 Sekunde einschaltet. Dann kommt ganz kurz eine Störung die direkt wieder verschwindet. In der History wird zur selben Zeit angezeigt Störung und danach Störung behoben. Muss man sich da Sorgen machen? Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten. LG Jörg
Wenn es zu einer Abschaltung kommt, auch wenn sie nur kurz ist, sollte die Ursache überprüft werden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
3 |