Liebe Mitglieder!
Situation: Gut bis sehr gut gedämmtes (2024) Haus. FBH und erfolgter Hydraulischen Abgleich.
Im Winter läuft meine WP nahezu durchgängig mit niedriger Modulation. Also perfektes System.
Nun in der Übergangszeit beobachte ich folgendes Problem. Trotz nahezu vollständiger Öffnung aller Heizkreise. Taktet die WP und ich muss manuell eingreifen.
Anbei das Bild. Und hier vermute ich ein Problem.
Die WP startet kurz (20min) nach erreichen der 2K Unterschied. (Vorlauf/Rücklauf)
Sind die 2K zu gering? Aber ich sehe keinen Parameter zur Konfiguration (auch nicht im Service/Inbetriebnahme Menu)
Ich bin mit meinem Latein leider am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir hier gute Optimierungstipps geben.
Heizkurve: Neigung 0,6 / Niveau +0,0
Raumtemperatur Soll: 24
Bei diesen Einstellungen wird die Vorlauftemperatur vermutlich viel zu hoch sein. Ich denke bei null Grad AT wahrscheinlich mehr als 36 Grad. Heizkennlinie sollte angepasst werden. In der Übergangszeit wird eine Wärmepumpe aber eh Takten.
vorausgesetzt die Anlage ist nicht überdimensioniert
Setz mal die Hysterese hoch. 2 Grad sind ziemlich eng. Da du eine andere Software auf deiner 200er hast, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Es bleibt zu hoffen dass jemand anderer mal einen konstruktiven Tipp hat in welchem Menü du die Hysterese hoch setzen kannst.
Danke! Neigung hab ich auf 0.3 (hab ich total übersehen das die so hoch war)
Meine Anlage ist eine Vitocal 200-S 201.E06 NEV Typ AWB-M-E-AC-AF (ich habe keine eigene Software, der Graph ist über mBus ausgelesen und in Home Assistant visualisiert).
Würde sehr gerne die Hysterese etwas hochdrehen, aber weiß leider nicht wo. (auch im mBus Interface konnte ich den Parameter noch nicht identifizieren.
Du musst im Menü der Anlage nach sehen. Nicht in der App oder sonst wo.
Temp. runter Hysterese hoch kann bei dir der Schlüssel sein.
Ich habe schon öfter gelesen dass die neuere Software der 200-S bös kastriert wurde, aber wie gesagt, ich kann dir nicht helfen.
Es müssten hier User sein die helfen könnten, ansonsten ab Montag ggf. jemand vom VM-Team ?
Sofern du mindest Software 2440 drauf hast und kein Puffer verbaut kannst du die Ein und Ausschalt Hysterese einstellen
Du musst uns Servicemenü der Anlage Passwort ist viservice. Unter erkannte Geräte einmal die Software Version der HPMU auslesen. In der Kachel Heiz/Kühlkreis sollte dann bei passendem Software Stand auch die Ein und Ausschalt Hysterese zu finden sein. Standart Einstellung sind, Einschalten 2K unter Soll. Ausschalten 2K über Soll
Softwareversion der HPMU: 20.510.2323.206
Im Kachel Heiz/Kühlkreis 1 finde ich keine Einstellung zur Hysterese. Lediglich die Kühlhysterese ist einstellbar.
Pufferspeicher habe ich nur den internen Minimalspeicher.
Bin echt verzweifelt da ich bei den aktuellen Temp. die Heizung nicht automatisch "Takten" lassen möchte
Unter diese Software ist ein einstellen der Hysterese nicht möglich. Du müsstest deinen FP ein Update machen lassen