Hallo
Ich habe eine 200-S mir Vitotronic 200 WO1A, welche im Kältekreis den Fehler 8 wiedergibt.
Die Beschreibungen sind da leider zum ...
Was bedeutet der Fehler?
Anbei noch das Foto.
Danke
LG
Hallo Caesar1607,
welche Außeneinheit hast du dort an der Anlage?
Viele Grüße
Flo
Hallo
ich habe dasselbe Problem bei einer anderen Anlage:
717284436634027320
Da war das Expansionsventil undicht, das habe ich getauscht, mit 4,2kg R410A befüllt und nun die Störung 8 im Kältekreis.
Ich habe eine Drahtbrücke bei HPS eingebaut, hilft auch nicht weiter. Der Druckschalter hat aber einen Durchgang.
Bitte um Hilfestellung.
Danke
Hauptleiterplatte nach Fehler 19 auch getauscht, Fehler 8 kommt wieder
Lt. Display soll der Verdichter, nicht die Ventilatoren laufen, tuen sie aber nicht.
Hallo zusammen,
kann mir einer bitte weiterhelfen????
Danke
Hallo
nachdem mir hier niemand weiterhelfen kann, bitte ich um folgendes:
Gibt es einen Stromlaufplan der Außeneinheit?
Ich kann zwar die Außeneinheit ohne Hochdrucksensor programmieren, aber das wird von der Regelung nicht angenommen. Also werde ich das einfach bügeln. Aber wenn ich den Sensorkontakt bügle, bleibt die Meldung 8 weiterhin aktiv.
Vielen Dank
lG
Hallo Caesar1607,
gibt es hier noch weitere Meldungen, die zum Fehler 8 mit auftreten? Die Meldung sagt aus, dass der Hochdruckschalter ausgelöst hat, dementsprechend sollte die Anlage laufen, wenn dieser testweise überbrückt wurde.
Viele Grüße
Flo
hallo
Wurden die Dipschaltereinstellungen nach dem Wechsel der Hauptleiterplatine korrekt vorgenommen?
Viele Grüße
Flo
ja
was hat das mit der Hochdruckstörung zu tun?
Ich frage deshalb, da es bei einer Falschcodierung schon einmal zu merkwürdigen Meldungen oder Verhalten der Anlage kommen kann.
Dass der Fehler trotz Brücke und ausgetauschter Leiterplatte weiterhin auftritt, habe ich hier leider keine Lösung für dich. Bitte setz dich dazu einmal mit den Kollegen der für dich zuständigen Niederlassung in Österreich in Verbindung. Gerne kannst du mich hier dazu auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
Flo
Servus, da habe ich schon mit den Kapazundern geredet, da hat mir leider keiner weiterhelfen können. (im positiven Sinn gemeint.)
AB will keinen Techniker von Werk mehr haben, da gab es massive Probleme.
Gibt es einen Schaltplan der Außeneinheit??
lG
Da habe ich leider nichts, was ich dir zur Verfügung stellen kann.
Viele Grüße
Flo
ist es egal wo ich den Sensor bügel?
Wird der beim Starten immer erneut abgefragt, so wie der Strömmungswächter?
Ich denke, dass es hier zu einer generellen Überwachung während des aktiven Betriebs kommt.
Viele Grüße
Flo