abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-S Fehlermeldung Strömungswächter D7

Hallo liebe Community und @Flo_Schneider ,

 

wir haben ein Problem mit unserer Vitocal 200-S. Als wir heute nach Hause kamen, stand auf dem Display der Inneneinheit Störung mit der Fehlermeldung D7 Strömungswächter. Ich habe den Fehler quittiert und die Anlage aus- und wieder eingeschaltet. Jetzt läuft sie gerade wieder normal.

 

Der Fehler ist heute zum ersten Mal aufgetreten, ich habe hier im Forum etwas gelesen und grob verstanden, was der Strömungswächter für eine Funktion hat.  

 

Frage: Sollte ich gleich den Kundendienst anrufen und das überprüfen lassen? Oder kann es sein, dass dies ein "einmaliges" Problem war - und es besser ist, das erst einmal zu beobachten?  

 

Danke für ein schnelles Feedback und viele Grüße

 

Stephan

7 ANTWORTEN 7

Hast mal den Filter/ das Sieb überprüft?

Danke für Dein Feedback. Nein, habe ich noch nicht getan. Kann ich das selber? Wie mache ich das? Viele Grüße 

Hallo roadrunner321,

 

die Meldung D7 sagt aus, dass der Strömungswächter vor Beginn des Umwälzpumpenstarts bereits geschlossen ist. Da muss er aber offen sein. Wenn es wieder auftritt, soll dein Fachbetrieb den Strömungswächter prüfen. 

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die Antwort. Dann beobachte ich das erst einmal weiter. Der Fehler ist gestern um 17 Uhr das erste Mal aufgetreten, seitdem nicht mehr. Anlage scheint auch normal zu funktionieren. Sollte er wieder auftreten, werde ich mit meinem Fachbetrieb einen Termin vereinbaren.    

Hallo @Flo_Schneider,

 

eine Frage habe ich noch: Wie lange sollte der Fehler nicht mehr auftreten, damit man davon ausgehen kann, dass es nur eine einmalige Störung war? Ein paar Tage, eine Woche, ein Monat? Danke noch mal für ein ganz kurzes Feedback. 

Ich sage mal, wenn er jetzt ein paar Wochen weg ist, kann es auch an Verschmutzungen in den Rohrleitungen liegen und dein Fachbetrieb sollte das dann einfach bei der nächsten Wartung mal prüfen. Bleibt der Fehler dauerhaft oder kommt in einer kurzen Abfolge wieder, sollte er es direkt prüfen. 

 

Viele Grüße
Flo

Super, danke für die Info.

Top-Lösungsautoren